Im Fenster Regelset editieren wird eine Liste der Regeln für Paketfilterung, die zu einem bestimmten Set gehören, angezeigt. Sie können die Liste bearbeiten, indem Sie neue Regeln hinzufügen oder die bestehenden Regeln bearbeiten sowie die Reihenfolge deren Anwendung verändern. Die Regeln werden entsprechend der Reihenfolge in der Liste angewendet.
Für jede Regel in der Liste wir folgende Kurzinformation angegeben:
Parameter
|
Beschreibung
|
Aktiviert
|
Status der Regel.
|
Aktion
|
Es wird auf die Aktion hingewiesen, die von der Firewall bei der Bearbeitung eines Pakets durchgeführt wird:
• | Pakete sperren – Pakete blockieren; |
• | Pakete erlauben – Pakete übersenden. |
|
Regelname
|
Name der Regel.
|
Richtung
|
Paketabsender:
• | – die Regel wird beim Empfang eines Pakets aus dem Netzwerk angewendet; |
• | – die Regel wird angewendet, wenn ein Paket von Ihrem Computer gesendet wird; |
• | – die Regel wird unabhängig vom Absender des Pakets angewendet. |
|
Protokollierung
|
Modus der Registrierung von Ereignissen. Weist darauf hin, welche Informationen in das Protokoll einzutragen sind:
• | Header – nur die Überschriften der Pakete in das Protokoll eintragen; |
• | Gesamtpaket – das komplette Paket in dem Protokoll eintragen; |
• | Deaktiviert – keine Informationen über die Pakete speichern. |
|
Beschreibung
|
Kurze Regelbeschreibung.
|
Regelset bearbeiten
1. | Wenn Sie die Erstellung oder Bearbeitung des Regelsets in der Registerkarte Einstellungen des Paketfilters gewählt haben, geben Sie im geöffneten Fenster einen Namen des Regelsets an. |
2. | Erstellen Sie die Filterregeln. |
4. | Benutzen Sie die Pfeilchen rechts von der Liste, um die Reihenfolge der Regelanwendung zu bestimmen. Die Regeln werden nacheinander, entsprechend der Reihenfolge in der Liste, angewendet. |
5. | Nach der Bearbeitung der Liste klicken Sie auf OK, um alle vorgenommenen Änderungen zu speichern, oder auf Abbrechen, um sie aufzugeben. |

|
Die Pakete, für die kein Regelset erstellt ist, werden automatisch gesperrt. Davon ausgeschlossen sind die Pakete, die durch die Regeln im Anwendungsfilter erlaubt werden.
|
|