Scanmodi

Dr.Web Scanner unterstützt mehrere Scan-Modi.

 

Hinweis

Vor Beginn der Überprüfung jeder Art können Sie das Symbol Prüfungsparameter auf der Symbolleiste für schnelle Konfiguration der Grundeinstellungen anklicken. Um auf alle Dr.Web Scanner Einstellungen zugreifen zu können, klicken Sie auf das Symbol Konfiguration.

 

Die Grundeinstellungen können erst dann geändert werden, wenn diese Aktion vom Administrator des Zentralschutz-Servers, mit dem sich Dr.Web verbindet, zugelassen wurde.

 

 

 

Schnell

In diesem Modus werden folgende Objekte gescannt:

Bootsektoren auf allen Laufwerken;
Arbeitsspeicher;
Root-Ordner des Boot-Laufwerkes;
Windows-Systemordner;
Ordner Eigene Dateien;
Temporäre Dateien;
Systemwiederherstellungspunkte;
Vorhandensein der Rootkits (wenn die Überprüfung im Administratormodus durchgeführt wird).

 

Hinweis

Archive und E-Mail-Dateien werden in diesem Modus nicht geprüft.

 

 

 

Vollständig

In diesem Modus werden der Hauptspeicher und alle Festplatten (einschließlich Bootsektoren) vollständig gescannt sowie die Prüfung auf das Vorhandensein von Rootkits durchgeführt.

 

Benutzerdefiniert

Wenn dieser Modus im Fenster Dr.Web Scanner ausgewählt wird, werden Objekte zum Scannen in der Tabelle festgelegt: beliebige Dateien und Ordner sowie solche Objekte wie Hauptspeicher, Bootsektoren u a.Um das Scannen der ausgewählten Objekte zu starten, klicken Sie auf Prüfung starten. Bei der schnellen bzw. vollständigen Prüfung ist die Auswahl der Objekte nicht erforderlich.

 

Scanprozess

Nachdem das Scannen gestartet wird, werden die Pause- und Stop-Buttons im rechten Fensterbereich verfügbar sein. Auf jeder Prüfungsstufe können Sie wie folgt vorgehen:

Klicken Sie auf Pause, um die Prüfung anzuhalten. Um die Prüfung fortzusetzen, klicken Sie auf Fortfahren;
Um die Prüfung abzubrechen, klicken Sie auf Stop.

 

Hinweis

Die Schaltfläche Pause ist während der Überprüfung des Arbeitsspeichers und der Prozesse nicht aktiv.