Um die Verwaltung des Servers unter UNIX-basierten Betriebssystemen zu erleichtern, kann der Administrator die Variablen verwenden, die sich in der Datei des Skripts /etc/init.d/drwcsd befinden. Diese Datei befindet sich im folgenden Verzeichnis:
•Für Solaris und Linux: /etc/init.d/drwcsd. •Für FreeBSD: /usr/local/etc/rc.d/drwcsd.sh (symbolische Verknüpfung auf /usr/local/etc/drweb.com/software/init.d/drwcsd). Die Übereinstimmung zwischen den Variablen und Befehlszeilenschaltern für drwcsd wird in der Tabelle H-1 aufgeführt.
Tabelle H-1.
Schalter
|
Variable
|
Standardparameter
|
-home
|
DRWCS_HOME
|
•/usr/local/drwcs – für FreeBSD •/usr/drwcs – für sonstige Betriebssysteme |
-var-root
|
DRWCS_VAR
|
|
-etc
|
DRWCS_ETC
|
$DRWCS_VAR/etc
|
-rotate
|
DRWCS_ROT
|
10,10m
|
-verbosity
|
DRWCS_LEV
|
trace3
|
-log
|
DRWCS_LOG
|
$DRWCS_VAR/log/drwcsd.log
|
-conf
|
DRWCS_CFG
|
$DRWCS_ETC/drwcsd.conf
|
-pid
|
DRWCS_PID
|
|
-user
|
DRWCS_USER
|
|
-group
|
DRWCS_GROUP
|
|
-hooks
|
DRWCS_HOOKS
|
|
-trace
|
DRWCS_TRACE
|
|

|
Die Variablen DRWCS_HOOKS und DRWCS_TRACE haben keine Parameter. Wenn die Variablen festgelegt wurden, werden die entsprechenden Schalter bei der Ausführung des Skripts hinzugefügt. Wenn keine Variablen festgelegt wurden, werden keine Schalter hinzugefügt.
|
Andere Variablen sind in der Tabelle H-2 aufgeführt.
Tabelle H-2.
Variable
|
Standardparameter
|
Erläuterung
|
DRWCS_ADDOPT
|
|
|
DRWCS_CORE
|
unlimited
|
Maximale Größe der CORE-Datei.
|
DRWCS_FILES
|
8192
|
Die maximale Anzahl von Dateihandles, die durch den Server geöffnet werden können.
|
DRWCS_BIN
|
$DRWCS_HOME/bin
|
Verzeichnis, aus dem drwcsd gestartet wird.
|
DRWCS_LIB
|
$DRWCS_HOME/lib
|
Verzeichnis mit den Bibliotheken des Servers.
|
Die Werte der Standardparameter sind erst dann gültig, wenn solche Variablen im Skript /etc/init.d/drwcsd nicht festgelegt wurden.

|
Die Variablen DRWCS_HOME, DRWCS_VAR, DRWCS_ETC, DRWCS_USER, DRWCS_GROUP, DRWCS_HOOKS wurden in der Datei des Skripts drwcsd bereits definiert.
Wenn die Datei ${TGT_ES_ETC}/common.conf vorhanden ist, wird diese Datei zu drwcsd hinzugefügt. Dadurch können einige Variablen neu definiert werden. Wenn aber diese nicht exportiert werden (über den Befehl export), haben sie keine Auswirkungen.
|
So legen Sie die Variablen fest
1.Fügen Sie die Variablendefinition in der Datei des Skripts drwcsd hinzu. 2.Exportieren Sie die Variable über den Befehl export (wird auch hier festgelegt). 3.Wenn ein anderer Prozess aus diesem Skript gestartet wird, liest dieser Prozess die bereits festgelegten Werte.
|