Proxy-Server unter Windows entfernen

|
Bei der Deinstallation des Proxy-Servers wird auch die Konfigurationsdatei drwcsd-proxy.xml gelöscht. Speichern Sie bei Bedarf die Konfigurationsdatei manuell ab, bevor Sie mit der Deinstallation des Proxy-Servers beginnen.
|
Die Software des Proxy-Servers lässt sich auch mit Windows-Bordmitteln entfernen. Dafür wechseln Sie zu Systemsteuerung → Software (Programme und Funktionen für Windows 2008).
Proxy-Server unter UNIX-artigen Betriebssystemen entfernen
Betriebssystem des Proxy-Servers
|
Aktion
|
FreeBSD
|
Führen Sie dieses Skript aus
/usr/local/etc/opt/software/drweb-proxy.remove
|
Solaris
|
Führen Sie den folgenden Befehl aus: pkgrm drweb-esuite-proxy
|
Linux
|
deb-Paket
|
Führen Sie den folgenden Befehl aus: dpkg -P drweb-esuite-proxy
|
rpm-Paket
|
Führen Sie den folgenden Befehl aus: rpm -e drweb-esuite-proxy
|
generic-Paket
|
Führen Sie dieses Skript aus
/etc/opt/drweb.com/software/drweb-proxy.remove
|
|