Dr.Web Server-Repository verwalten |
Das Repository des Dr.Web Servers dient zur Speicherung von Originalkopien der Software sowie zur Aktualisierung über die Server des Globalen Update-Systems. Das Repository verwendet für diesen Zwecke Dateisätze, die als Produkte bezeichnet werden. Jedes Produkt befindet sich in einem Unterverzeichnis des Server-Verzeichnisses var/repository. Jedes Produkt im Repository wird individuell gehandhabt. Das Repository speichert die Updates als sogenannte Revisionen. Eine Revision ist ein zu einem bestimmten Zeitpunkt gültiger Stand der Produktdateien (darunter Dateinamen und Prüfsummen). Jede Revision wird mit einer Nummer eindeutig gekennzeichnet. Aktualisierung der Produkte im Repository Die Revisionen des Produkts können in folgenden Richtungen aktualisiert werden: a)Download der Updates auf den Server über das Dr.Web GUS. Aktualisierung des Server-Repository über das Dr.Web GUS erfolgt automatisch entsprechend den Aufgaben im Zeitplan des Servers. •Die Aktualisierungsaufgaben für das Repository finden Sie auf der Registerkarte Aufgabenplaner im Bereich Allgemeine Repository-Konfiguration. •Um den Plan für die Aktualisierung über das Dr.Web GUS zu ändern, wechseln Sie zum Bereich Zeitplan des Dr.Web Servers konfigurieren. •Um zu prüfen, ob neue Updates verfügbar sind, und sie manuell herunterzuladen, wechseln Sie zum Bereich Repository-Status und klicken Sie auf die Schaltfläche Auf Updates überprüfen.
b)Verteilung von Updates zwischen verschiedenen Dr.Web Servern, wenn das Netzwerk aus mehreren Servern besteht. Falls Ihr Antivirus-Netzwerk mehrere Dr.Web Server umfasst, können Sie die Serververbindungen für die Übertragung von Repository-Updates konfigurieren: •Bei einer Beziehung zwischen untergeordneten und übergeordneten Servern werden die Server, welche die Updates erhalten, zu den übergeordneten Servern. Die untergeordneten Server erhalten automatisch alle Updates von den übergeordneten Servern. •Bei gleichberechtigten Servern kann jeder von ihnen als Server festgelegt werden, der die Updates von den GUS-Servern erhalten soll. Alle anderen Server erhalten dann automatisch die Updates von diesem Server. Informationen zur Multiserver-Konfiguration finden Sie unter Besonderheiten des Netzwerks mit mehreren Dr.Web Servern.
c)Übertragung von Updates vom Dr.Web Server an die Workstations. Jedes Mal, wenn sich die Agents mit dem Server verbinden, wird automatisch überprüft, ob neue Updates vorliegen. Wenn neue Updates verfügbar sind, werden sie automatisch vom Server auf die Workstations herunterladen und anschließend installiert. Die Überprüfung auf Updates erfolgt auch automatisch in regelmäßigen vordefinierten Abständen. Die Häufigkeit der Suche nach Updates lässt sich nicht ändern. Der gesamte Vorgang erfolgt automatisiert und komplett transparent für den Administrator. Falls gewünscht, können Sie unter Updates für Workstations einschränken die Einstellungen für die Zeitbeschränkung und Bandbreitenregelung bei Updates festlegen. Konfiguration der Repository-Parameter Das Repository ermöglicht dem Administrator des Antivirus-Netzwerks, die folgenden Einstellungen festzulegen: •Liste der Aktualisierungswebseiten für die Vorgängen aus dem Punkt a). Die Einstellungen für die Verbindung mit den GUS-Servern lassen sich unter Allgemeine Repository-Konfiguration konfigurieren. •Liste der Produkte, welche die Synchronisierung entsprechend dem Punkt a) benötigen. Die über die GUS-Server herunterzuladenden Produkte legen Sie im Bereich Allgemeine Repository-Konfiguration und Detaillierte Repository-Konfiguration,. Dadurch kann der Administrator selbst bestimmen, welche Produkte auf Updates überprüft werden müssen. •Liste der Produktkomponenten, welche die Synchronisierung entsprechend dem Punkt c) benötigen. Dadurch kann der Administrator des Servers selbst entscheiden, welche Komponenten auf den Workstations installiert werden sollen. Die Antivirenkomponenten lassen sich über den Bereich Auswahl der zu installierenden Komponenten des Antivirenpakets auswählen. •Kontrolle über den Wechsel zu neuen Revisionen. Die separate Konfiguration von Revisionen für jedes einzelne Produkt im Repository erfolgt über den Bereich Detaillierte Repository-Konfiguration. Dadurch können die Administratoren vor der Bereitstellung eines Produkts zunächst interne Kompatibilitätstests durchführen. •Verwaltung des aktuellen Inhalts vom Repository auf Verzeichnis- und Dateiebene. Über den Bereich Repository-Inhalt können Sie den aktuellen Inhalt des Repository anzeigen, auf Verzeichnis- und Dateiebene verwalten, einzelne Produkte oder das gesamte Repository und seine Einstellungen exportieren und importieren. Aktuell werden die folgenden Produkte zur Verfügung gestellt: •Dr.Web Dienstprogramme Dienstprogramme für alle unterstützten Betriebssysteme: ▫Dr.Web Repository Loader (Konsolenversion und grafische Version) ▫Dienstprogramm zum Generieren von digitalen Schlüsseln und Zertifikaten ▫Dienstprogramm zur Ferndiagnose des Dr.Web Servers ▫Skriptbasiertes Dienstprogramm zur Ferndiagnose des Dr.Web Servers ▫Dr.Web Mobiles Verwaltungscenter (Links auf die App im App Store oder Google Play)
•Dr.Web Agent für Android Virendatenbanken für Workstations unter Android •Dr.Web Agent für UNIX Datenbanken der integrierten Filter und vom Anti-Spam, Engine vom Anti-Spam für UNIX •Dr.Web Agent für Windows Software von Antivirenkomponenten für Workstations unter Windows •Datenbanken vom Dr.Web Anti-Spam Datenbanken vom Dr.Web Anti-Spam für Windows •Datenbanken von SpIDer Gate Datenbanken der integrierten Filter der Antivirenkomponenten für Windows •Dr.Web Virendatenbanken Virendatenbanken, Antivirus-Engines für Workstations unter Windows und UNIX-basierten Betriebssystemen •Sicherheitsdaten des Dr.Web Servers Schlüssel, Skripte und Zertifikate, welche die Sicherheit bei der Aktualisierung der Komponenten des Antivirus-Netzwerks und bei der Kommunikation zwischen dem Server und den Agents gewährleisten. •Vertrauenswürdige Anwendungen Gruppen von vertrauenswürdigen Anwendungen für die Anwendungskontrolle für Workstations unter Windows.
•Bekannte Hashwerte von Bedrohungen Listen der bekannten Hashwerte von Bedrohungen. •Dr.Web Unternehmensprodukte Installationspakete für folgende Produkte: ▫Vollständiges Installationsprogramm des Dr.Web Agents für Windows ▫Produkte für die Installation auf Workstations (darunter auch LAN-Server) unter UNIX-basierten Betriebssystemen, Android, macOS ▫Dr.Web für IBM Lotus Domino ▫Dr.Web für Microsoft Exchange Server ▫Dr.Web Proxyserver, Paket für die selbständige Installation des mit dem Dr.Web Agent für Windows nicht verbundenen Proxyservers ▫Dr.Web Agent für Active Directory ▫Tool für die Modifizierung des Active Directory-Schemas ▫Tool für die Änderung der Attribute von Active Directory-Objekten ▫NAP Validator
•Dr.Web Updater Updater für den Dr.Web Agent für Windows Version 6 bis zur aktuellen Version •Nachrichten von Doctor Web Newsfeed von der Website von Doctor Web •Dr.Web Proxyserver Software für die Installation des mit dem Dr.Web Agent für Windows verbundenen Dr.Web Proxyservers •Dr.Web Server ▫Software des Dr.Web Servers ▫Software des Dr.Web Sicherheitscenters ▫Dokumentation |