Testmodus |
Um sicherzustellen, dass ein eingerichtetes Profil oder eine Regel richtig funktioniert, können Sie den Testmodus verwenden. Der Testmodus simuliert die Funktion der Komponente Anwendungskontrolle: Anwendungen werden zwar nicht gesperrt, doch alle potenziellen Sperrungen werden im Aktivitätsprotokoll aufgezeichnet, als ob das Profil oder die Regel tatsächlich wirksam wäre (weitere Informationen dazu finden Sie unter Ereignisse der Anwendungskontrolle). Der Testmodus dient zur einfachen Konfiguration der Komponente Anwendungskontrolle durch den Administrator beim Aufbau des Unternehmensnetzwerks. So aktivieren Sie den Testmodus für ein Profil 1.Aktivieren Sie in den Eigenschaften des Profils unter Allgemein das Kontrollkästchen Profil aktivieren, um das Profil zu verwenden (standardmäßig deaktiviert). 2.Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Profil in den globalen Testmodus versetzen. 3.Klicken Sie auf Speichern. Das Profil, für das Sie den Testmodus aktiviert haben, wird in der Gruppe Profiles in der Struktur des Antivirus-Netzwerks mit dem Symbol Nachdem Sie sichergestellt haben, dass das getestete Profil richtig funktioniert, versetzen Sie es in den aktiven Modus. Ein aktives Profil erkennen Sie an dem Symbol So deaktivieren Sie den Testmodus für ein Profil 1.Deaktivieren Sie in den Eigenschaften des Profils unter Allgemein das Kontrollkästchen Profil in den globalen Testmodus versetzen. 2.Klicken Sie auf Speichern. Mit dem Testmodus können Sie auch einzelne erlaubende und verbietende Regeln eines Profils ausprobieren, ohne das gesamte Profil in den Testmodus versetzen zu müssen. So aktivieren Sie den Testmodus für eine erlaubende oder verbietende Regel eines Profils 1.Wählen Sie in den Eigenschaften des Profils unter Erlaubende Regeln oder Verbietende Regeln die Regel, die Sie ausprobieren wollen. 2.Aktivieren Sie in den darauffolgenden Einstellungen der Regel die Kontrollkästchen Regel aktivieren und Regel in den Testmodus versetzen. 3.Klicken Sie auf Speichern. In diesem Modus werden die Anwendungen auf den Workstations nur entsprechend den Kriterien der funktionalen Analyse und den Regeln, die nicht in den Testmodus versetzt wurden, gesperrt. Im Testmodus funktionieren erlaubende und verbietende Regeln genauso wie ein Profil, das in den Testmodus versetzt wurde: Anwendungen werden zwar nicht gesperrt, doch alle potenziellen Sperrungen werden im Aktivitätsprotokoll unter Ereignisse der Anwendungskontrolle aufgezeichnet.
Wenn Sie sicher sind, dass die getestete Regel ordnungsgemäß funktioniert, versetzen Sie diese Regel in den aktiven Modus. So deaktivieren Sie den Testmodus für eine erlaubende oder verbietende Regel eines Profils 1.Wählen Sie in den Eigenschaften des Profils unter Erlaubende Regeln oder Verbietende Regeln die Regel, die Sie testen wollen. 2.Deaktivieren Sie in den darauffolgenden Einstellungen das Kontrollkästchen Regel in den Testmodus versetzen. 3.Klicken Sie auf Speichern. |