Dr.Web Server |
Das auf der Dr.Web Enterprise Security Suite basierte Antivirus-Netzwerk muss mindestens einen Dr.Web Server umfassen.
Der Dr.Web Server ist eine speicherresidente Komponente. Die Software des Dr.Web Servers ist für verschiedene Betriebssysteme konzipiert (die Liste aller unterstützten Betriebssysteme finden Sie in der Installationsanleitung, im Bereich Systemanforderungen). Grundlegende Funktionen Der Dr.Web Server hat folgende Leistungsmerkmale: •Initialisiert die Installation von Antivirenpaketen auf dem ausgewählten Rechner bzw. auf allen Rechnern der Gruppe. •Fragt die Nummer der Version des Antivirenpakets, das Erstellungsdatum und die Versionsnummer der Virendatenbanken auf jedem geschützten Rechner ab. •Aktualisiert die Inhalte des Verzeichnisses der zentralen Installation sowie des Update-Verzeichnisses. •Aktualisiert die Virendatenbanken und die ausführbaren Dateien der Antivirenpakete sowie die ausführbaren Dateien der auf Workstations installierten Komponenten des Antivirus-Netzwerks. Erfassung von Informationen zum Status des Antivirus-Netzwerks Der Dr.Web Server sammelt und protokolliert Informationen zum Betrieb der Antivirenpakete. Diese Daten werden an den Dr.Web Server durch die auf Workstations installierte Software (Dr.Web Agents) übermittelt (mehr dazu finden Sie unten). Die Informationen werden in einem gemeinsamen Ereignisprotokoll aufgezeichnet, das in Form einer Datenbank geführt wird. In einem kleinen oder mittleren Netzwerk (bis zu 400–600 Rechnern) kann eine eingebettete Datenbank zu diesem Zweck eingesetzt werden. Für größere Netzwerke empfiehlt es sich, eine externe Datenbank zu verwenden.
Die folgenden Informationen werden erfasst und im gemeinsamen Ereignisprotokoll aufgezeichnet: •Information zur Version der Antivirenpakete auf den Workstations •Uhrzeit und Datum der Installation und Aktualisierung der Antiviren-Software der Workstation mit Angabe der Softwareversion •Uhrzeit und Datum der Aktualisierung der Virendatenbanken mit Angabe deren Versionen •Informationen zum auf den Workstations installierten Betriebssystem, Prozessortyp, Speicherort der Systemverzeichnisse und andere Informationen •Konfiguration und Betriebsart der Antivirenkomponenten •Informationen zu den erkannten Bedrohungen, darunter Name des erkannten Virus, Datum der Erkennung, die jeweils vorgenommene Aktionen, Ergebnis der Desinfizierung Der Dr.Web Server benachrichtigt den Administrator des Antivirus-Netzwerks über Ereignisse im Antivirus-Netzwerk per E-Mail oder mithilfe von standardmäßigen Windows-Broadcast-Nachrichten. Eine detaillierte Beschreibung der Einstellungen des Benachrichtigungssystems finden Sie unter Benachrichtigungen konfigurieren. Webserver Der Webserver ist ein Bestandteil des Dr.Web Sicherheitscenters. Er erfüllt die folgenden Funktionen: •Authentifizierung und Autorisierung der Administratoren am Verwaltungscenter •Automatisierung der Arbeit mit dem Verwaltungscenter •Unterstützung für dynamisch generierte Seiten des Verwaltungscenters •Unterstützung für verschlüsselte HTTPS-Verbindungen mit Clients
|