Dr.Web Proxyserver mithilfe des Installationsprogramms installieren

Die Installation des Dr.Web Proxyservers muss von einem Benutzer mit Administratorrechten durchgeführt werden.

Dr.Web Proxyserver unter Windows installieren

1.Erstellen Sie das Dr.Web Proxyserver-Konto über das Dr.Web Sicherheitscenter wie unter Dr.Web Proxyserver-Konto erstellen beschrieben.

2.Laden Sie das Installationsprogramm des Dr.Web Proxyservers von der Installationsseite herunter.

3.Kopieren Sie das Zertifikat des Dr.Web Servers, mit dem sich der Dr.Web Proxyserver verbinden soll (siehe Dr.Web Proxyserver mit dem Dr.Web Server verbinden), und das Installationsprogramm auf die Workstation, auf der der Proxyserver installiert werden soll.

4.Starten Sie das Installationsprogramm des Dr.Web Proxyservers. Es öffnet sich das Fenster Dr.Web Proxyserver installieren mit den Informationen über das zu installierende Produkt. Klicken Sie die Schaltfläche Weiter an.

5.Legen Sie im Fenster mit den allgemeinen Einstellungen des Dr.Web Proxyservers, im Bereich Netzwerküberwachungseinstellungen folgende Parameter fest:

Legen Sie im Feld Adresse zum Abhören die IP-Adresse fest, die der Dr.Web Proxyserver überwachen soll. Standardmäßig werden alle Schnittstellen überwacht.

Die Adressen müssen als Netzwerkadresse angegeben werden. Die zulässige Schreibweise finden Sie im Dokument Anhänge, im Bereich Anhang D. Spezifikation zur Schreibweise von Netzwerkadressen.

Legen Sie im Feld Port die Nummer des Ports fest, der vom Dr.Web Proxyserver überwacht werden soll. Standardwert: 2193.

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Erkennung aktivieren, um den Simulationsmodus des Dr.Web Servers zu aktivieren. Dieser Modus ermöglicht es Clients, den Dr.Web Proxyserver als Dr.Web Server zu erkennen, wenn nach dem Dr.Web Server über Multicast-Anfragen gesucht wird.

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Multicasting aktivieren, damit der Dr.Web Proxyserver auf Multicast-Anfragen an den Dr.Web Server antworten kann.

Legen Sie im Feld Adresse der Multicast-Gruppe die IP-Adresse der Multicast-Gruppe fest, zu der der Dr.Web Proxyserver gehören soll. Die angegebene Schnittstelle wird vom Dr.Web Proxyserver für die Kommunikation mit Clients bei der Suche nach aktiven Dr.Web Servern überwacht. Wenn Sie das Feld leer lassen, wird der Dr.Web Proxyserver in keine Multicast-Gruppe aufgenommen. Standardmäßig gehört der Dr.Web Server zur Multicast-Gruppe 231.0.0.1.

Im Bereich Einstellungen der Client-Verbindung:

Wählen Sie in der Dropdown-Liste Komprimierungsmodus einen Komprimierungsmodus für den Datenverkehr zwischen dem Dr.Web Proxyserver und Clients (Dr.Web Agents und Installationsprogramme der Dr.Web Agents). Legen Sie über die Dropdown-Liste Komprimierung die gewünschte Komprimierungsrate fest: 1 bis 9.

Wählen Sie in der Dropdown-Liste Verschlüsselungsmodus einen Verschlüsselungsmodus für den Datenverkehr zwischen dem Dr.Web Proxyserver und den Clients (Dr.Web Agents und Installationsprogramme der Dr.Web Agents) aus.

Weitere Informationen zur Verschlüsselung und Komprimierung finden Sie im Bereich Verschlüsselung und Komprimierung des Datenverkehrs.

Klicken Sie auf Weiter.

6.Legen Sie die Einstellungen für die Umleitung von Verbindungen fest:

Geben Sie die Adresse des Dr.Web Servers ein, an den die vom Dr.Web Proxyserver hergestellten Verbindungen umgeleitet werden sollen, und klicken Sie auf . Nach der Installation verbindet sich der Dr.Web Proxyserver mit diesem Dr.Web Server, um die Konfigurationseinstellungen zu erhalten. Das Zertifikat dieses Dr.Web Servers wurde in Schritt 3 auf die Workstation kopiert.

Die Adressen müssen als Netzwerkadresse angegeben werden. Die zulässige Schreibweise finden Sie im Dokument Anhänge, im Bereich Anhang D. Spezifikation zur Schreibweise von Netzwerkadressen.

Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Verschlüsselung einen Verschlüsselungsmodus für Datenübertragungen zwischen dem Dr.Web Proxyserver und dem angegebenen Dr.Web Server aus.

Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Komprimierung einen Komprimierungsmodus für Datenübertragungen zwischen dem Dr.Web Proxyserver und dem angegebenen Dr.Web Server aus. Legen Sie über die Dropdown-Liste Komprimierung die gewünschte Komprimierungsrate (1 bis 9) fest.

Um einen weiteren Dr.Web Server zur Umleitungsliste hinzuzufügen, geben Sie seine Adresse in das entsprechende Feld ein, klicken Sie auf und legen Sie die Verschlüsselungs- und Komprimierungseinstellungen für den Dr.Web Server fest.

Um die zuletzt hinzugefügte Adresse des Dr.Web Servers aus der Umleitungsliste zu entfernen, klicken Sie auf .

Nach Abschluss der Installation verbindet sich der Dr.Web Proxyserver mit dem ersten Dr.Web Server in der Liste, um die Einstellungen anzufordern.

Falls die Einstellungen des Dr.Web Proxyservers auf dem Dr.Web Server festgelegt sind, werden alle im Installationsprogramm festgelegten Einstellungen durch die vom Dr.Web Server übermittelten Einstellungen ersetzt.

Wenn Sie mit der Bearbeitung der Umleitungseinstellungen fertig sind, klicken Sie auf Weiter.

7.Ein Dialogfeld zur Konfiguration der Verbindungseinstellungen des Dr.Web Servers für die Remote-Verwaltung erscheint.

Es wird eine Verbindung mit dem Dr.Web Server hergestellt, der an der ersten Stelle in der im Schritt 6 zusammengestellten Liste der Dr.Web Server steht.

Geben Sie im Feld Server-Zertifikat die Zertifikatsdatei an, die Sie in Schritt 3 auf die Workstation kopiert haben. Um die Datei auszuwählen, klicken Sie auf die Schaltfläche Durchsuchen.

Geben Sie in den Feldern ID und Passwort die Anmeldedaten des Kontos an, das Sie im Schritt 1 auf dem Dr.Web Server angelegt haben.

Klicken Sie auf Weiter.

8.Legen Sie im Fenster Cache-Einstellungen die Cache-Einstellungen für den Dr.Web Proxyserver fest:

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Zwischenspeichern aktivieren, um die Daten zwischenzuspeichern, die vom Dr.Web Proxyserver übertragen werden, und legen Sie folgende Einstellungen fest:

Geben Sie im Feld Löschintervall für Revisionen (Minuten) ein Zeitintervall in Minuten an, in dem alte Revisionen aus dem Cache gelöscht werden sollen, wenn ihre Anzahl die maximal zulässige Anzahl der zu speichernden Revisionen überschreitet. Der Standardwert beträgt 60 Minuten.

Geben Sie im Feld Anzahl der zu speichernden Revisionen die maximal zulässige Anzahl von Revisionen jedes Produkts an, die nach dem Löschen im Cache erhalten bleiben sollen. Standardmäßig werden 3 letzte Revisionen aufbewahrt, alle älteren Revisionen werden gelöscht.

Legen Sie im Feld Intervall zum Entladen von nicht verwendeten Dateien (Minuten) das Intervall (in Minuten) fest, in dem nicht verwendete Dateien aus dem Arbeitsspeicher entladen werden sollen. Der Standardwert beträgt 10 Minuten.

Nachdem die Cache-Einstellungen festgelegt sind, klicken Sie auf Weiter.

9.Sobald der Dr.Web Proxyserver zur Installation bereit ist, erscheint ein entsprechendes Fenster.

Wenn Sie einige zusätzliche Parameter, z. B. das Installationsverzeichnis des Dr.Web Proxyservers und den Pfad zu den vom Dr.Web Proxyserver verwendeten Dateien, ändern möchten, klicken Sie auf Erweiterte Parameter.

Um die Installation des Dr.Web Proxyservers zu starten, klicken Sie auf Installieren.

10.Nachdem die Installation abgeschlossen ist, klicken Sie auf Beenden.

11.Nachdem der Dr.Web Proxyserver installiert wurde, verbindet er sich mit dem im Schritt 6 als ersten angegebenen Dr.Web Server, um die vollständige Konfigurationsdatei anzufordern. Wenn keine Einstellungen auf dem Dr.Web Server festgelegt sind, wird die Konfigurationsdatei nicht heruntergeladen. Die vom Installationsprogramm festgelegte Konfiguration wird verwendet, bis die Einstellungen auf dem verbundenen Dr.Web Server konfiguriert werden.

Dr.Web Proxyserver unter UNIX-basierten Betriebssystemen installieren

1.Laden Sie das Installationsprogramm des Dr.Web Proxyservers von der Installationsseite herunter.

2.Starten Sie das Installationsprogramm des Dr.Web Proxyservers mit dem folgenden Befehl:

./<Distributionsdatei>.tar.gz.run

3.Akzeptieren Sie die Bedienungen der Lizenzvereinbarung, um die Installation fortzusetzen.

4.Geben Sie den Pfad zum Zertifikat des Dr.Web Servers an. Das Zertifikat kann auch nach der Installation des Dr.Web Proxyservers hinzugefügt werden. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Dr.Web Proxyserver mit dem Dr.Web Server verbinden.

5.Bei Bedarf können Sie die Konfigurationsdateien der vorherigen Installation des Dr.Web Proxyservers verwenden:

Um die standardmäßig unter /var/tmp/drwcsd-proxy gespeicherte Sicherungskopie wieder zu verwenden, drücken Sie die Eingabetaste.

Um eine Sicherungskopie aus einem anderen Verzeichnis zu verwenden, geben Sie von Hand den Pfad zur gewünschten Sicherungskopie ein.

Um einen Dr.Web Proxyserver mit den Standardeinstellungen und ohne Verwendung einer Konfigurationsdatei der vorherigen Installation zu installieren, drücken Sie die Taste 0.

6.Nach der Installation des Dr.Web Proxyservers können Sie die Konfigurationsdatei manuell bearbeiten. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Dr.Web Proxyserver mit dem Dr.Web Server verbinden.

Start und Beenden

Bei der Installation der Software unter FreeBSD wird das rc-Skript /usr/local/etc/rc.d/dwcp_proxy erzeugt. Verwenden Sie die folgenden Befehle:

/usr/local/etc/rc.d/dwcp_proxy stop – mit diesem Befehl beenden Sie den Dr.Web Proxyserver manuell.

/usr/local/etc/rc.d/dwcp_proxy start – mit diesem Befehl starten Sie den Dr.Web Proxyserver manuell.

Bei der Installation der Software unter Linux wird das init-Skript /etc/init.d/dwcp_proxy zum Start und zum Beenden des Dr.Web Proxyservers erstellt.