Damit Sie Dr.Web Enterprise Security Suite installieren und sicher betreiben können, müssen folgende Voraussetzungen erfüllt sein:
•Die Rechner des Antivirus-Netzwerks können auf den Dr.Web Server oder auf einen Dr.Web Proxyserver zugreifen.
•Damit die Antivirenkomponenten ordnungsgemäß funktionieren können, müssen die folgenden Ports und Sockets auf den verwendeten Rechnern geöffnet sein:
Portnummern
|
Protokolle
|
Verbindungen
|
Bestimmung
|
2193
|
TCP
|
•eingehend, ausgehend für den Dr.Web Server und den Proxyserver
•ausgehend für den Dr.Web Agent |
Für die Verbindung zwischen Virenschutzkomponenten und dem Dr.Web Server sowie zwischen den Servern
Unter anderem vom Proxyserver für Verbindungen mit Clients verwendet
|
UDP
|
eingehend, ausgehend
|
Für den Netzwerkscanner
|
139, 445
|
TCP
|
•ausgehend für den Dr.Web Server
•eingehend für den Dr.Web Agent |
Für die Remote-Installation des Dr.Web Agents
|
UDP
|
eingehend, ausgehend
|
9080
|
HTTP
|
•eingehend für den Dr.Web Server
•ausgehend für den Rechner, auf dem das Verwaltungscenter geöffnet wird |
Für das Dr.Web Sicherheitscenter
|
9081
|
HTTPS
|
10101
|
TCP
|
Für das Tool zur Ferndiagnose des Dr.Web Servers
|
80
|
HTTP
|
ausgehend
|
Für die Aktualisierung über das GUS
|
443
|
HTTPS
|
18008
|
UDP
|
•eingehend, ausgehend für den Scanserver
•eingehend, ausgehend für den virtuellen Dr.Web Agenten |
Für die Erkennung eines verfügbaren Scanservers durch virtuelle Dr.Web Agenten mithilfe des Mechanismus Discovery
|
7090
|
TCP
|
•eingehend für den Scanserver
•ausgehend für den virtuellen Dr.Web Agenten |
Für die Kommunikation virtueller Dr.Web Agenten mit einem bestimmten Scanserver
|
Dr.Web Server
Parameter
|
Anforderungen
|
Prozessor
|
CPU mit der SSE2-Befehlssatzerweiterung und einer Taktfrequenz von mindestens 1,3 GHz
|
Arbeitsspeicher
|
•Mindestens: 1 GB
•Empfohlen: 2 GB oder mehr |
Freier Speicherplatz
|
•Mindestens 50 GB für die Software des Dr.Web Servers und zusätzlicher Speicherplatz zur Speicherung temporärer Dateien, z. B. individueller Installationspakete der Agents (jeweils ca. 17 MB) im Unterverzeichnis var\installers-cache des Installationsverzeichnisses des Dr.Web Servers
•Bis zu 5 GB Speicherplatz für die Datenbank
•Unabhängig davon, wo der Dr.Web Server installiert wird, muss das Systemlaufwerk (bei der Installation auf einem Windows-Gerät), das Verzeichnis /var/tmp (bei der Installation auf Geräten mit einem Betriebssystem der UNIX-Familie) oder ein von Ihnen festgelegtes Verzeichnis für temporäre Dateien über genügend Speicherplatz verfügen:
▫Bei der Installation des Dr.Web Servers ist mindestens 4,3 GB freier Speicherplatz für den Start des Installationsprogramms und das Entpacken der temporären Dateien erforderlich
▫Zusätzlich wird freier Speicherplatz für temporäre Dateien und Arbeitsdateien benötigt. Für die ordnungsgemäße Funktion des Dr.Web Servers muss das Systemlaufwerk über genügend Speicherplatz verfügen. Wie viel Speicherplatz erforderlich ist, hängt von der Größe der Datenbank und den Einstellungen des Repositorys ab |
Unterstützung der virtuellen Maschinen und Cloud-Umgebungen
|
Die Software kann in virtuellen Betriebssystemen, die die oben genannten Anforderungen erfüllen, ausgeführt werden. Folgende virtuelle und Cloud-Umgebungen werden unterstützt:
•VMware
•Hyper-V
•Xen
•KVM
•ECP Veil
•Rosa Virtualization RV2.1 |
Sonstiges
|
Für den Einsatz der Oracle-Datenbank ist auch die Bibliothek Linux kernel AIO access library (libaio) erforderlich.
Die Dienstprogramme, die zum Herunterladen im Bereich Administration → Dienstprogramme des Verwaltungscenters verfügbar sind, müssen auf einem Rechner ausgeführt werden, der die Mindestanforderungen für den Dr.Web Server erfüllt
|

|
Der Dr.Web Server lässt sich nicht mehr auf logischen Laufwerken installieren, deren Dateisysteme keine symbolischen Links unterstützen (z. B. FAT).
Der Dr.Web Server darf nicht auf einer Workstation installiert werden, auf der der Dr.Web Proxyserver installiert ist.
Um den Dr.Web Server auf einem Gerät mit Alt Linux zu installieren, müssen Sie SELinux deaktivieren.
Für die Installation des Dr.Web Servers und des Dr.Web Proxyservers unter UNIX-basierten Betriebssystemen muss Ihr Betriebssystem SysVinit unterstützen. Sonst müssen Sie das entsprechende Paket installieren.
|
Liste unterstützter Betriebssysteme:
Windows
|
UNIX
|
Für 32-Bit-Systeme:
•Windows 7
•Windows 8
•Windows 8.1
•Windows 10
Für 64-Bit-Systeme:
•Windows Server 2008 R2
•Windows 7
•Windows Server 2012
•Windows Server 2012 R2
•Windows 8
•Windows 8.1
•Windows 10
•Windows 11
•Windows Server 2016
•Windows Server 2019
•Windows Server 2022 |
•Linux mit glibc 2.13 oder höher,
•FreeBSD 11.3 und höher.
Und spezielle Versionen von Linux-Distributionen:
▪Alt Linux 8
▪Alt Linux 9
▪Astra Linux Special Edition 1.5 (mit dem Patch 20201201SE15)
▪Astra Linux 1.6 (mit dem Patch 20200722SE16)
▪Astra Linux 1.7
▪Astra Linux Common Edition 2.12 Orel
▪ALT 8 SP
▪GosLinux IC6
▪RED OS MUROM 7.3
In ALT 8 SP und GosLinux IC6 wird die Mandatory Access Control nicht unterstützt.
|
Dr.Web Proxyserver
Parameter
|
Anforderungen
|
Prozessor
|
CPU mit der SSE2-Befehlssatzerweiterung und einer Taktfrequenz von mindestens 1,3 GHz
|
Arbeitsspeicher
|
Mindestens 1 GB
|
Freier Speicherplatz
|
Mindestens 1 GB
|
Betriebssystem
|
Die Liste der Betriebssysteme stimmt mit der für den Dr.Web Server überein
|

|
Der Dr.Web Proxyserver darf nicht auf einer Workstation installiert werden, auf der der Dr.Web Server installiert ist.
|
Dr.Web Sicherheitscenter
Parameter
|
Anforderungen
|
Webbrowser
|
Einer der Webbrowser:
•Internet Explorer 11
•Microsoft Edge 0.10 oder höher
•Mozilla Firefox 44 oder höher
•Google Chrome 49 oder höher
•Neueste Version von Opera
•Neueste Version von Safari
•Neueste Version von Yandex.Browser |
Bildschirmauflösung
|
Empfohlene Bildschirmauflösung – 1280x1024
|
Sonstiges
|
Wenn Sie den Webbrowser Windows Internet Explorer nutzen, beachten Sie Folgendes:
•Bei der Verwendung von Windows Internet Explorer mit der aktivierten Option „Verstärkte Sicherheitskonfiguration für Internet Explorer“ (Enhanced Security Configuration for Windows Internet Explorer) kann der volle Funktionsumfang des Verwaltungscenters nicht garantiert werden.
•Bei der Installation des Dr.Web Servers auf einem Rechner, dessen Name das Zeichen „_“ (Unterstrich) enthält, kann der Dr.Web Server nicht über das Verwaltungscenter gesteuert werden. In diesem Fall müssen Sie einen alternativen Webbrowser verwenden.
•Damit das Verwaltungscenter ordnungsgemäß funktioniert, muss die IP-Adresse und/oder der DNS-Name des Rechners, auf dem der Dr.Web Server installiert ist, zur Liste der vertrauenswürdigen Websites des Webbrowsers hinzugefügt werden, in dem das Verwaltungscenter geöffnet wird.
•Damit das Verwaltungscenter unter Windows 8 und Windows Server 2012 mit der Kacheloberfläche über den Start-Button aufgerufen werden kann, legen Sie folgende Einstellungen des Webbrowsers fest: Internetoptionen → Programme → Internet Explorer wird geöffnet – Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Immer mit Internet Explorer auf dem Desktop.
•Damit das Verwaltungscenter bei der Arbeit über das sichere https-Protokoll im Webbrowser Windows Internet Explorer ordnungsgemäß funktioniert, installieren Sie alle aktuellen Updates des Webbrowsers.
•Die Arbeit des Verwaltungscenters über den Webbrowser Windows Internet Explorer im Kompatibilitätsmodus ist nicht möglich. |
Dr.Web Mobiles Verwaltungscenter
Betriebssystem
|
Anforderungen
|
Version des Betriebssystems
|
Gerät
|
iOS
|
iOS 9 und höher
|
•Apple iPhone
•Apple iPad |
Android
|
Android 5.0-12
|
–
|
NAP Validator
Parameter
|
Anforderungen
|
Für Dr.Web Server
|
Für Dr.Web Agents
|
Betriebssystem
|
Windows Server 2008
|
•Windows XP SP3
•Windows Vista mit SP2 |
Sonstiges
|
Die Systemanforderungen für NAP Validator stimmen mit den für den Dr.Web Agent überein. Die Systemanforderungen können je nach Betriebssystem variieren, auf dem die Antivirenlösung installiert wird
|
Dr.Web Scanserver
Parameter
|
Anforderungen
|
Prozessor
|
32-Bit-Prozessoren (IA-32, x86) und 64-Bit-Prozessoren (x86-64, x64, amd64) von Intel/AMD
|
Arbeitsspeicher
|
Mindestens 500 MB freier Arbeitsspeicher (1 GB oder mehr empfohlen)
|
Freier Speicherplatz
|
Mindestens 1 GB freier Speicherplatz
|
Hypervisor
|
•VMware
•Hyper-V
•Xen
•KVM |
Betriebssystem
|
Linux, FreeBSD.
Die Liste der unterstützten Betriebssysteme entspricht der Liste der Betriebssysteme für das Antivirenpaket für UNIX
|
Netzwerkverbindungen
|
Erforderliche Netzwerkverbindungen:
•Verbindung mit dem Dr.Web Server für die Aktualisierung von Virendatenbanken und Datenbanken der integrierten Filter
•Verbindung für die Bearbeitung von Anfragen virtueller Agenten |
Dr.Web Agent und Antivirenpaket
Die Anforderungen variieren je nach Betriebssystem des Geräts, auf dem die Antivirenlösung installiert wird.

|
Auf den Workstations des Antivirus-Netzwerks, das mithilfe von Dr.Web Enterprise Security Suite verwaltet wird, sollte keine andere Antivirensoftware (nicht einmal andere Versionen der Dr.Web Antivirensoftware, Firewalls und Programme zur Filterung von Web-Inhalten) genutzt werden.
|
Windows
Parameter
|
Anforderung
|
Prozessor
|
Mit der i686-Unterstützung
|
Betriebssystem
|
Für 32-Bit-Betriebssysteme:
•Windows XP mit SP2 oder höher
•Windows Vista mit SP2 oder höher
•Windows 7 mit SP1 oder höher
•Windows 8
•Windows 8.1
•Windows 10 22H2 oder niedriger
•Windows Server 2003 mit SP1
•Windows Server 2008 mit SP2 oder höher
Für 64-Bit-Betriebssysteme:
•Windows Vista mit SP2 oder höher
•Windows 7 mit SP1 oder höher
•Windows 8
•Windows 8.1
•Windows 10 22H2 oder niedriger
•Windows 11 22H2 oder niedriger
•Windows Server 2008 mit SP2 oder höher
•Windows Server 2008 R2 mit SP1 oder höher
•Windows Server 2012
•Windows Server 2012 R2
•Windows Server 2016
•Windows Server 2019
•Windows Server 2022 |
Freier Arbeitsspeicher
|
Mindestens 512 MB
|
Bildschirmauflösung
|
Mindestens 1024x768
|
Unterstützung der virtuellen Maschinen und Cloud-Umgebungen
|
Das Programm kann in folgenden Umgebungen eingesetzt werden:
•VMware
•Hyper-V
•Xen
•KVM |
Sonstiges
|
Für die Aktualisierung der Virendatenbanken und Komponenten von Dr.Web ist eine Verbindung mit dem Zentralschutz-Server oder eine Internetverbindung (im Mobilmodus) erforderlich.
Für das Plug-in Dr.Web für Microsoft Outlook ist ein installierter Microsoft Outlook Client aus dem MS-Office-Paket erforderlich:
•Outlook 2000
•Outlook 2002
•Outlook 2003
•Outlook 2007
•Outlook 2010 mit SP2
•Outlook 2013
•Outlook 2016
•Outlook 2019
•Outlook 2021 |
UNIX
Komponente
|
Anforderung
|
Plattform
|
Prozessoren mit folgenden Architekturen und Befehlssätzen werden unterstützt:
•Intel/AMD: 32 Bit (IA-32, x86); 64 Bit (x86-64, x64, amd64)
•ARM64
•E2K (Elbrus)
•IBM POWER (ppc64el) |
Arbeitsspeicher
|
Mindestens 500 MB freier Arbeitsspeicher (1 GB oder mehr empfohlen)
|
Freier Speicherplatz
|
Mindestens 2 GB freier Speicherplatz auf der Partition, auf der sich die Verzeichnisse des Produkts installiert werden sollen
|
Betriebssystem
|
GNU/Linux (mit 2.6.37 oder höher mit der Bibliothek glibc 2.13 oder höher und systemd 209 oder höher), FreeBSD. Die Liste der unterstützten Betriebssystemversionen finden Sie untenstehend.
Das Betriebssystem muss die PAM-Authentifizierung unterstützen
|
Sonstiges
|
Netzwerkverbindung:
•Internetverbindung für die Aktualisierung der Virendatenbanken und der Komponenten des Produkts.
•Im Zentralschutz-Modus ist keine Internetverbindung erforderlich. Es reicht, eine Verbindung mit dem genutzten Server innerhalb des lokalen Netzwerks herzustellen |
Plattform
|
Unterstützte GNU-/Linux-Versionen
|
x86_64
|
•Astra Linux Special Edition 1.5 (mit dem Patch 20201201SE15), 1.6 (mit dem Patch 20200722SE16), 1.7
•Astra Linux Common Edition (Orel) 2.12
•Debian 9, 10
•Fedora 31, 32
•CentOS 7, 8
•Ubuntu 18.04, 20.04, 22.04
•Alt Workstation 9, 10
•Alt Server 9, 10
•ALT 8 SP
•RED OS MUROM 7.2, RED OS MUROM 7.3
•GosLinux IC6
•SUSE Linux Enterprise Server 12 SP3
•Red Hat Enterprise Linux 7, 8 |
x86
|
•CentOS 7
•Debian 10
•Alt Workstation 9, 10
•ALT 8 SP |
ARM64
|
•Ubuntu 18.04
•CentOS 7, 8
•Alt Workstation 9, 10
•Alt Server 9, 10
•ALT 8 SP
•Аstra Linux Special Edition (Novorossiysk) 4.7 |
E2K
|
•Astra Linux Special Edition (Leningrad) 8.1 (mit dem Patch 20200429SE81)
•ALT 8 SP
•Elbrus-D MCST 1.4
•GS CS Elbrus 8.32 TVGI.00311-28 |
ppc64el
|
•CentOS 8
•Ubuntu 20.04 |

|
In Alt 8 SP, Astra Linux Special Edition (Novorossiysk) 4.11 und GosLinux IC6 wird die Mandatory Access Control nicht unterstützt.
|
Für andere Linux-Distributionen, die die genannten Anforderungen erfüllen, kann die vollständige Kompatibilität mit der Anwendung nicht garantiert werden. Falls Sie Kompatibilitätsprobleme mit Ihrer Distribution haben, wenden Sie sich an den technischen Support: https://support.drweb.com.
Plattform
|
Unterstützte FreeBSD-Versionen
|
x86
|
11, 12, 13
|
x86_64
|
11, 12, 13
|

|
Bei der Nutzung von FreeBSD kann die Anwendung nur mithilfe eines universellen Installationspakets installiert werden.
|
macOS
Parameter
|
Anforderungen
|
Gerät
|
Mac mit dem Betriebssystem macOS
|
Freier Speicherplatz
|
2 GB
|
Betriebssystem
|
•OS X 10.11 El Capitan
•macOS 10.12 Sierra
•macOS 10.13 High Sierra
•macOS 10.14 Mojave
•macOS 10.15 Catalina
•macOS 11 Big Sur
•macOS 12 Monterey
•macOS 13 Ventura |
Android
Parameter
|
Anforderung
|
Betriebssystem
|
Android 4.4 - 14.0
Android TV (TVs, Mediaplayer und Spielekonsolen)
|
Prozessor
|
x86/x86-64/ARMv7/ARMv8/ARMv9
|
Freier Arbeitsspeicher
|
Mindestens 512 MB
|
Freier Speicherplatz
|
Mindestens 45 MB (zum Speichern von Daten)
|
Bildschirmauflösung
|
Mindestens 800×480
|
Sonstiges
|
Internetverbindung (für die Aktualisierung von Virendatenbanken).
Auf Geräten mit Android TV ist der Zentralschutz-Modus nicht verfügbar
|
Dr.Web für Exchange Server
Parameter
|
Anforderung
|
Freier Arbeitsspeicher
|
Mindestens 512 MB
|
Freier Speicher
|
Mindestens 1 GB
|
Betriebssystem
|
•Windows Server 2008 x64 mit SP2
•Windows Server 2008 R2
•Windows Server 2012
•Windows Server 2012 R2
•Windows Server 2016
•Windows Server 2019
•Windows Server 2022 |
Version von Microsoft Exchange Server
|
•Microsoft Exchange Server 2007 x64 mit SP1
•Microsoft Exchange Server 2010 x64 mit SP1
•Microsoft Exchange Server 2013 mit SP1 (zusätzlich ist die Installation von Cumulative Update 5 oder die Ausführung des Skripts Exchange2013-KB2938053-Fixit erforderlich)
•Microsoft Exchange Server 2016 mit Cumulative Update 3 (oder höher)
•Microsoft Exchange Server 2019 |
Dr.Web für Lotus Domino
Parameter
|
Anforderung
|
Prozessor
|
Mit der i686-Unterstützung
|
Arbeitsspeicher
|
Mindestens 512 MB
|
Freier Speicherplatz
|
Mindestens 750 MB. Während der Installation erstellte temporäre Dateien erfordern zusätzlichen Speicherplatz
|
Bildschirmauflösung
|
Mindestens 1280×1024 Pixel und 256 Farben
|
Dateisystem
|
NTFS oder FAT32
|
Betriebssystem
|
Für 32-Bit-Betriebssysteme:
•Windows Server 2008
•Windows Server 2008 R2
Für 64-Bit-Betriebssysteme:
•Windows Server 2008
•Windows Server 2008 R2
•Windows Server 2012
•Windows Server 2012 R2
•Windows Server 2016
•Windows Server 2019
•Windows Server 2022 |
Sonstige Software
|
Lotus:
•IBM Lotus Domino für Windows 8.5 - 9.0.1
•IBM Lotus Notes für Windows 7.0.2 - 9.0.1
•IBM Domino für Windows 10.1
•IBM Notes für Windows 10.0
•HCL Domino für Windows 11.0
•HCL Notes für Windows 11.0
Webbrowser:
•Internet Explorer 8 oder höher
•Mozilla Firefox 3 oder höher
•Opera 9 oder höher |
|