E1. Allgemeines Format der Adresse |
Die Netzwerkadresse sieht wie folgt aus: [<protocol>/][<protocol-specific-part>] Standardmäßig hat <protocol> den TCP-Wert. Die Werte IPX und NetBIOS sind auch möglich. Die Default-Werte von <protocol-specific-part> werden durch die Anwendung festgelegt. Adressen der IP-Familie ◆<interface>::=<ip-address> <ip-address> kann DNS-Name oder IP-Adresse, durch Punkte getrennt, sein (z.B. 127.0.0.1). ◆<socket-address>::=<interface>:<port-number> <port-number> muss als eine Dezimalzahl festgelegt werden. Adressen der IPX-Familie ◆<interface>::=<ipx-network>.<mac-address> <ipx-network> muss 8 hexadezimale Zahlen enthalten, <mac-address> muss 12 hexadezimale Zahlen enthalten. ◆<socket-address>::=<interface>:<socket-number> <socket-number> muss 4 hexadezimale Zahlen enthalten. Adressen der NetBIOS-Familie ◆Datagramm-orientiertes Protokoll: nbd/<NAME>[:<PORT>[:<LANA>]] ◆Verbindungsorientiertes Protokoll: nbs/<NAME>[:<PORT>[:<LANA>]] wobei <NAME> — NetBIOS-Name des Rechners, <PORT> — Port (standardmäßig 23), <LANA> — Nummer des Netzwerkadapters (wichtig bei NetBEUI). Beispiele: 1.tcp/127.0.0.1:2193 bedeutet TCP-Protokoll, Port 2193 auf der Schnittstelle 127.0.0.1. 2.tcp/[::]:2193 bedeutet TCP-Protokoll, Port 2193 auf der IPv6-Schnittstelle 0:0:0:0:0:0:0:0 3.localhost:2193 dasselbe. 4.tcp/:9999 der Wert für den Server: Default-Schittstelle, die von der Anwendung abhängt (in der Regel alle verfügbaren Schnittstellen), Port 9999; der Wert für den Client: Verbindung mit dem Default-Host, der von der Anwendung abhängt (in der Regel localhost), Port 9999. 5.tcp/ TCP-Protokoll, Default-Port. 6.spx/00000000.000000000001:2193 bedeutet den Socket SPX loopback 0x2193. Adressen der UDS-Familie ◆Verbindungsorientiertes Protokoll: unx/<file_name> ◆Datagramm-orientiertes Protokoll: udx/<file_name> Beispiele: 1.unx/tmp/drwcsd:stream 2.unx/tmp/drwcsd:datagram Verbindungsorientiertes Protokoll <protocol>/<socket-address> wobei <socket-address> legt die lokale Socketadresse für den Server oder den Remote-Server für den Client fest. Datagramm-orientiertes Protokoll <protocol>/<endpoint-socket-address>[-<interface>] Beispiele: 1.udp/231.0.0.1:2193 bedeutet Nutzung der multicast-Gruppe 231.0.0.1:2193 auf der von der Anwendung abhängenden Default-Schnittstelle. 2.udp/[ff18::231.0.0.1]:2193 bedeutet Nutzung der multicast-Gruppe [ff18::231.0.0.1] auf der von der Anwendung abhängenden Default-Schnittstelle. 3.udp/ die von der Anwendung abhängende Schnittstelle und Endpunkt 4.udp/255.255.255.255:9999-<myhost1> Nutzung von Broadcast-Nachrichten auf dem Port 9999 auf der Schnittstelle <myhost1>. |