Anhang L. Format der Protokolldateien |
Die Protokolldateien des Servers (s. P. Server-Protokoll führen) und des Agenten werden im Textformat geführt. Jede Zeile stellt hie eine separate Nachricht dar. Das Format der Nachrichtenzeile ist wie folgt: <Jahr><Monat><Tag>.<Stunde><Minute><Sekunde>.<Hundertstel_der_Sekunde> <Nachrichtentyp> [<Prozess_id>] <Threadname> [<Nachrichtenquelle>] <Nachricht> wobei: ◆<Jahr><Monat><Tag>.<Stunde><Minute><Sekunde>.<Hundertstel_der_Sekunde> – genaues Eintragsdatum der Nachricht in Protokolldatei. ◆<Nachrichtentyp> – Protokollierungsebene: •ftl (fatal error – fataler Fehler) – Nachrichten über kritische Funktionsfehler; •err (error – Fehler) – Nachrichten über Funktionsfehler; •wrn (warning – Warnungen) – Warnungen über Fehler; •ntc (notice – Bemerkungen) – wichtige Info-Nachrichten; •inf (info – Information) – Info-Nachrichten; •tr0..3 (trace0..3 – Tracing) – Tracing abwickelnder Aktionen mit unterschiedlicher Detailtiefe (Tracing3 – maximale Detailtiefe); •db0..3 (debug0..3 – Debugging) – Debug-Nachrichten mit unterschiedlicher Detailtiefe (Debugging3 – maximale Detailtiefe).
◆[<Prozess_id>] – eindeutiger nummerischer Identifikator des Prozesses, innerhalb von dem der Thread, der die Nachricht in Protokolldatei geschrieben hat, ausgeführt wurde. Unter manchen Betriebssystemen [<Prozess_id>] kann als [<Prozess_id> <Thread_id>] dargestellt werden. ◆<Threadname> – Symbolbezeichnung des Threads, innerhalb von dem die Nachricht in Protokolldatei geschrieben wurde. ◆[<Nachrichtenquelle>] – Bezeichnung des Systems, das als Initiator fürs Schreiben der Nachricht in Protokolldatei auftritt. Die Quelle ist nicht immer verfügbar. ◆<Nachricht> – Textbeschreibung von Aktionen gemäß der Protokollebene. Es kann sowohl formale Beschreibung der Nachricht als auch die Werte mancher Variablen, die in diesem Fall von Bedeutung sind, beinhalten. Zum Beispiel: 1) 20081023.171700.74 inf [001316] mth:12 [Sch] Job "Purge unsent IS events" said OK wobei: ◆20081023 – <Jahr><Monat><Tag>, ◆171700 – <Stunde><Minute><Sekunde>, ◆74 – <Hundertstel_der_Sekunde>, ◆inf – <Nachrichtentyp> - Info-Nachricht, ◆[001316] – [<Prozess_id>], ◆mth:12 – <Threadname>, ◆[Sch] – [<Nachrichtenquelle>] - Scheduler, ◆Job "Purge unsent IS events" said OK – <Nachricht> über korrekte Ausführung der Aufgabe Nicht gesendete Ereignisse entfernen. 2) 20081028.135755.61 inf [001556] srv:0 tcp/10.3.0.55:3575/025D4F80:2: new connection at tcp/10.3.0.75:2193 wobei: ◆20081028 – <Jahr><Monat><Tag>, ◆135755 – <Stunde><Minute><Sekunde>, ◆61 – <Hundertstel_der_Sekunde>, ◆inf – <Nachrichtentyp> - Info-Nachricht, ◆[001556] – [<Prozess_id>], ◆srv:0 – <Threadname>, ◆tcp/10.3.0.55:3575/025D4F80:2: new connection at tcp/10.3.0.75:2193 – <Nachricht> über Herstellung einer neuen Verbindung über den angegebenen Socket.
|