Anfrage an Benutzer bei Entdeckung eines infizierten Objektes |
Nach oben Zurück Nach vorne |
Dieses Fenster wird geöffnet, wenn ein infiziertes oder verdächtiges Objekt vom Wächter entdeckt wird, vorausgesetzt, dass die Benachrichtigungen in Programmeinstellungen festgesetzt sind. Das Fenster für Anforderung der Aktionen vom Wächter bei Entdeckung eines infizierten Objektes Die zugänglichen Knöpfe hängen vom Typ des Virenereignisses sowie vom Typ des infizierten Objektes ab (für Archive, E-Mail-Dateien und Datei-Container bleiben manche Reaktionen unzugänglich). ◆Der Knopf Ignorieren schreibt vor, dass keine Aktionen bei Entdeckung eines verdächtigen Objektes ausgeführt werden. ◆Der Knopf Blockieren schreibt vor, dass der Zugriff auf eine Datei, deren Prüfung die Reaktion des Wächters gebracht hat, verboten wird. Die Blockierung des Zugriffs auf die Datei wird nach dem Neustart des Computers sowie beim temporären Ausschalten von Monitoring aufgehoben. ◆Der Knopf Wiederherstellen (ist nur bei Entdeckung eines vermutlich desinfizierbaren Virus zugänglich und für Archive vom beliebigen Typ unzugänglich) schreibt vor, dass der Wächter das mit einem bekannten Virus infizierte Objekt zu desinfizieren versucht. Wenn der Virus nicht desinfizierbar ist oder der Desinfektionsversuch fehlgeschlagen ist, wird das Fenster noch einmal in der für nicht desinfizierbare Viren festgesetzten Form angezeigt. ◆Der Knopf Umbenennen schreibt vor, dass die Namenserweiterung einer infizierten oder verdächtigen Datei gemäß den Standardeinstellungen umbenannt wird. ◆Der Knopf Verschieben schreibt vor, dass eine infizierte oder verdächtige Datei in den standardgemäß festgesetzten Quarantäne-Ordner verschoben wird. ◆Der Knopf Löschen schreibt vor, dass eine infizierte oder verdächtige Datei (bei Bootsektoren werden keine Aktionen ausgeführt) gelöscht wird. Bei Standardeistellungen wird diese Reaktion für beliebige Archive unzugänglich sein.
|