Parameter |
Nach oben Zurück Nach vorne |
Um Informationen über die in diesem Abschnitt festzusetzenden Einstellungen zu erhalten, klicken Sie auf entsprechenden Fensterbereich in der Abbildung. Um Info über die Parameter in einem anderen Tab zu erhalten, klicken Sie auf entsprechenden Tabnamen in der Abbildung In diesem Tab von SpIDer Guard werden einzelne Einstellungen des Wächters festgesetzt. Leistungsfähigkeit Im Abschnitt Leistungsfähigkeit wird die Größe der Pfadliste von geprüften Dateien, die im Cache-Speicher gespeichert wird, festgesetzt. Bewegen Sie den Schieberegler, um die Größe dieser Lsite zu bestimmen. Die Dateien aus dieser Liste werden von wiederholten Prüfungen ausgenommen, wenn sie nicht geändert wurden. Standardmäßig beträgt dieser Parameterwert 100, d.h. 9 KB vom benutzten Speicher für jeden logischen Datenträger. Wenn das Betriebssystem genügend Speicherplatz hat, so kann dieser Parameterwert bis zu 500-1000 vergrößert werden. Dieser Parameter ist nur im Prüfungsmodus Ausführen und Öffnen sowie bei Prüfung der Dateien auf Netzwerklaufwerken und Wechseldatenträgern im Optmal aktuell. Sonstiges Im Abschnitt Sonstiges können Sie folgende Einstellungen festsetzen: ◆Setzen Sie ein Häkchen bei SpIDer Guard Icon im Infobereich anzeigen, wenn Sie möchten, dass das Wächter-Icon im Infobereich der Taskleiste (Element von Microsoft Windows Desktop, das Icons aktiver Anwendungen anzeigt und sich im rechten Bereich der Taskleiste befindet. Die Taskleiste befindet sich standardmäßig im unteren Bereich des Desktops) von Windows angezeigt wird. ◆Beim Setzen eines Häkchens bei 'Monitoring anhalten' zwischen Sitzungen speichern wird der SpIDer Guard Wächter im Pausemodus nach Neustart bleiben, wenn Monitoring in der laufenden Sitzung abgeschaltet wurde. Spezielle Einstellungen Im Abschnitt Spezielle Einstellungen können Sie folgende Einstellungen festsetzen: ◆Setzen Sie ein Häkchen bei Objekte auf Wechseldatenträgern nicht scannen, damit die Dateien auf Wechseldatenträgern nur beim Starten ihrer Ausführung gescannt werden. Wird das Häkchen bei Objekte auf Wechseldatenträgern nicht scannen entfernt, so werden die Dateien auf Wechseldatenträgern (CD/DVD, Magnetplatten (FDD), flash-Speicher und sonstige Datenträger, die über einen USB-Port angeschlossen werden) bei beliebigem Zugriff darauf, eingeschlossen vom Öffnen der Dateien nur zum Lesen, gescannt. ◆Setzen Sie ein Häkchen bei Objekte im Lokalnetzwerk nicht scannen, damit die Dateien auf Netzwerklaufwerken nur beim Starten ihrer Ausführung auf Ihrem Computer gescannt werden. Wird das Häkchen bei Objekte im Lokalnetzwerk nicht scannen entfernt, so werden die Objekte auf Netzwerklaufwerken beim Starten ihrer Ausführung auf Ihrem Computer sowie beim beliebigen Öffnen der Dateien, eingeschlossen von Dateien nur zum Lesen, geprüft.
|