Scanoptionen |
Nach oben Zurück Nach vorne |
Um Informationen über die in diesem Abschnitt festzusetzenden Einstellungen zu erhalten, klicken Sie auf entsprechenden Fensterbereich in der Abbildung. Um Info über die Parameter in einem anderen Tab zu erhalten, klicken Sie auf entsprechenden Tabnamen in der Abbildung Im Tab Scanoptionen wird der Prüfungsmodus der Dateien und Prozesse des geschützten Compuetrs konfiguriert. Scanmodus "On Access" Im Abschnitt Scanmodus "On Access" wird der Prüfungsmodus geregelt, in dem es festgesetzt wird, bei welchen Aktionen ein Objekt vom SpIDer Guard Wächter geprüft werden soll: ◆Wird ein Häkchen bei Optimal gesetzt, so werden die Dateien und Bootsektoren auf Festplatten nur bei manchen Zugriffen darauf gescannt: wenn sie für Ausführung gestartet werden, beim Erstellen, beim Schreiben (beim Versuch zu schreiben) in die bestehenden Dateien und Bootsektoren. Die Objekte auf Wechseldatenträgern und Netzwerklaufwerken werden bei beliebigem Zugriff darauf gescannt: wenn sie für Ausführung gestartet werden, beim Erstellen, beim Schreiben (beim Versuch zu schreiben) in die bestehenden Dateien sowie beim beliebigen Öffnen der Dateien, einschließlich der Dateien nur zum Lesen. ◆Wird die Variante Andere ausgewählt, werden folgende Modi dabei zugänglich sein: •Ausführen und Öffnen - regelt die Prüfung sämtlicher Dateien beim Ausführen sowie beim beliebigen Öffnen der Dateien, eingeschlossen von Dateien nur zum Lesen. •Erstellen und Speichern - regelt die Prüfung sämtlicher Dateien beim Erstellen oder Schreiben (beim Versuch zu schreiben) in die bestehende Dateien oder Bootsektoren. Mit Hilfe dieser Häkchen können Sie das Sicherheitsniveau Ihres Computers selbstständig definieren.
◆Das Häkchen Erweiterten Schutzmodus deaktivieren lässt diesen Modus deaktivieren. Standardmäßig wird der erweiterte Schutzmodus eingeschaltet. In diesem Modus prüft der Wächter sofort alle Dateien, die einstellungsgemäß geprüft werden sollen. Übrige Dateien, die geöffnet werden sollen, werden in eine Warteschlange zur späteren Prüfung gestellt (Dateien, die sich zum Lesen in dem Optimal und im Modus Erstellen und Speichern öffnen). Bei geringer CPU-Auslastung werden diese Dateien auch vom Wächter geprüft. Zusätzliche Aufgaben ◆das Häkchen bei Bootfähige Disketten scannen lässt prüfen, ob Diskette im Diskettenlaufwerk ist. Falls die Diskette im Diskettenlaufwerk entdeckt wird, wird sie auf Viren geprüft (ist die Diskette infiziert, kann der Computer beim nächsten Herunterladen auch infiziert werden). ◆das Häkchen bei Laufende Programme und Module scannen lässt die Dateien der Programme prüfen, die zu diesem Zeitpunkt aktiv sind. ◆das Häkchen bei Autostart-Dateien scannen lässt sämtliche Autorun-Dateien prüfen (im Autorun Ordner, ini-Systemdateien, Windows Registrierdatenbank). Parameter ◆Setzen Sie ein Häkchen bei Heuristische Analyse, um diese bei Prüfung zu verwenden. Entfernen Sie das Häkchen, um die Prüfung nur aufgrund der bekannten Virensignaturen auszuführen (s. auch Abschnitt Entdeckungsverfahren von Viren). ◆Das Häkchen Töne abspielen regelt die Nutzung von akustischen Reaktionen des Wächters. Standardgemäß sind die Töne abgeschaltet.
|