Actions (Aktionen)

Nach oben  Zurück  Nach vorne

Антивирус Dr.Web® для Windows

Um Informationen über die in diesem Abschnitt festzusetzenden Einstellungen

zu erhalten, klicken Sie auf entsprechenden Fensterbereich in der Abbildung.

Um Info über die Parameter in einem anderen Tab

zu erhalten, klicken Sie auf entsprechenden Tabnamen in der Abbildung

In diesem Tab werden die Reaktionen des SpIDer Mail Wächters bei Entdeckung von infizierten oder verdächtigen Dateien in E-Mails festgesetzt.

Aktionen einstellen

Folgende Einstellungen dienen zur Festsetzung von Aktionen bei entdeckten schädlichen Objekten:

Die ausfallende Liste Infected messages (Infizierte E-Mails) setzt die Reaktion von SpIDer Mail bei Entdeckung einer E-Mail, die das schädliche Objekt enthält, fest.

Die ausfallende Liste Suspicious messages (Verdächtige E-Mails) setzt die Reaktion von SpIDer Mail bei Entdeckung einer E-Mail, die vermutlich ein Virus enthält (Ergebnis der heuristischen Analyse), fest.

Die ausfallende Liste Not checked messages (Nicht geprüfte E-Mails) setzt die Reaktion von SpIDer Mail bei Entdeckung der E-Mails, deren Prüfung nicht beendet werden konnte.

Das Häkchen bei Delete modified messages on server (Modifizierte E-Mails auf dem Server löschen) wird per default gesetzt. In diesem Fall werden alle eingehenden E-Mails, für die Reaktion Delete (Löschen) oder Quarantine (In Quarantäne) verwendet wurde, unabhängig von Einstellungen des Mail-Clients vom POP3/IMAP4-Server gelöscht.

Wird das Häkchen bei Insert 'X-AntiVirus' header into messages ('X-AntiVirus' Header den Nachrichten hinzufügen) gesetzt, so erhalten alle geprüften E-Mails folgende Headers:

X-DrWeb-SpamState: Yes/No. Der Wert Yes weist darauf hin, dass die E-Mail als Spam eingestuft wurde, No – die E-Mail ist nach SpIDer Mail kein Spam.

X-DrWeb-SpamVersion: version. version – Version der Bibliothek vom Vade Retro Antispam-Filter.

Mögliche Reaktionen

Bei entdeckten Objekten sind folgende Aktionen möglich:

Delete (Löschen) – in diesem Fall übermittelt der E-Mail-Wächter dem E-Mail-Client keine Mail. Statt der gelöschten E-Mail erhält das E-Mail-Client eine Nachricht über die ausgeführte Aktion.

Quarantine (In Quarantäne) – in diesem Fall wird die E-Mail dem E-Mail-Client nicht übermittelt, sondern in den Quarantäne-Ordner verschoben. Statt der verschobenen E-Mail erhält das E-Mail-Client eine Nachricht über die ausgeführte Aktion.

Skip (Überspringen) – die E-Mails werden dem E-Mail-Client üblicherweise übermittelt.

 

Bei ausgehenden E-Mails haben diese Aktionen (außer Überspringen) den Verzicht auf E-Mail-Versand an SMTP-Server zur Folge.

 

SpIDer Mail Aktionen bei E-Mail-Prüfung

Objekt

Aktion

Löschen

In Quarantäne

Überspringen

Infizierte E-Mails

+

+/*

 

Verdächtige E-Mails

+

+/*

+

Nicht geprüfte E-Mails

+

+

+/*

Symbole

+

die Aktion ist für diesen Typ der Objekte freigegeben

+/*

die Aktion ist als standardmäßige Reaktion für diesen Typ der Objekte festgesetzt