Einstellungen des Mobilmodus |
Nach oben Zurück Nach vorne |
Wenn Ihr Computer (oder Notebook) lange keine Verbindung zum Antivirus-Server hat, ist es empfehlenswert, den Mobilmodus des Dr.Web Agenten zum rechtzeitigen Erhalten der Updates von den Dr.Web GAS-Servern zu installieren. Dafür wählen Sie den Menüpunkt Mobilmodus → Freigegeben im Kontextmenü des Agenten-Icons aus. Die Farbe des Agenten-Icons wechselt zum gelb. Im Mobilmodus versucht der Agent eine Verbindung zum Server aufzubauen, wobei er drei Versuche ausführt. Beim Fehlversuch wird das HTTP-Update von den Dr.Web GAS-Servern ausgeführt. Die Versuche, den Server zu finden, erfolgen mit einem Zeitabstand von ca. einer Minute.
Um die Einstellungen des Mobilmodus festzusetzen, wählen Sie Mobilmodus → Einstellungen aus. Dabei öffnet sich ein Fenster zur Einstellung von Übertragbarkeit des Agenten. Um Informationen über die in diesem Fenster festzusetzenden Einstellungen zu erhalten, klicken Sie auf entsprechenden Fensterbereich in der Abbildung.
Im Bereich Aktualisierungsperiode geben Sie an, wie oft die Prüfung von Updates im GAS ausgeführt werden soll. Setzen Sie ein Häkchen bei Nur bei der Internetverbindung, falls es erforderlich sein wird, dass die Prüfung von Aktualisierungen nur bei einer aufgebauten Internetverbindung ausgeführt wird. Wenn ein Proxy-Server benutzt wird, setzen Sie ein Häkchen bei Proxy-Server verwenden. In diesem Fall werden folgende Felder aktiv: ◆Adresse - zur Angabe der Adresse und des Ports vom Proxy-Server. ◆Anmelden - zur Angabe der Authorisierungsparameter auf dem Proxy-Server: Login und Passwort. Um den Aktualisierungsvorgang im Mobilmodus sofort zu starten, wählen Sie den Menüpunkt Mobilmodus → Aktualisierung starten im Kontextmenü des Agenten aus.
Um den Mobilmodus zu deaktivieren, wählen Sie den Menüpunkt Mobilmodus im Kontextmenü des Agenten aus und entfernen Sie das Häkchen bei Freigeben. Die Farbe des Agenten-Icons wechselt vom Gelb zum Grün. Die Verbindung des Agenten zum Server wird wieder aufgebaut.
|