Registerkarte Scannen

Nach oben  Zurück  Nach vorne

Um Informationen zu den Einstellungen in diesem Dialogfenster zu bekommen,

klicken Sie auf den entsprechenden Fensterbereich auf dem Bild.

Um sich die Parameter auf einer anderen Registerkarte anzusehen,

klicken Sie auf den Namen der Registerkarte auf dem Bild

Auf der Registerkarte Scannen werden folgende Einstellungen konfiguriert:

die Option, den heuristischen Analysator  (ein Verfahren, das verdächtige Objekte erkennen lässt, die mit großer Wahrscheinlichkeit mit noch unbekannten Viren infiziert sind) zu verwenden.

Diese Einstellung ist standardmäßig konfiguriert. Es wird empfohlen, die Verwendung der heuristischen Analyse für die Virenüberprüfung zu speichern und diese Einstellung nicht zu ändern.

Die Besonderheit dieser Methode für die Virussuche ist der geschätzte, wahrscheinliche Charakter der Virenerkennung, der nicht über infizierte sondern nur über verdächtige Objekte sprechen lässt. Eine ganze Reihe von Programmen (z.B. Multisystem-Bootprogramme für PC) kann eine Fehlreaktion des heuristischen Analysators hervorrufen, da diese einen den Viren ähnlichen Code verwenden. Außerdem kann diese Art der Virenüberprüfung die für das Scannen notwendige Zeit auf den Computern mit schwachen Prozessoren etwas verlängern. Solche Gründe können gegen die heuristische Analyse sprechen. Zugleich wird durch das Beibehalten dieser Art der Virenüberprüfung die Sicherheit des Virenschutzes erhöht.

Listen der Verzeichnisse und Dateien, die von der Virenprüfung ausgeschlossen werden.

Liste der ausgeschlossenen Pfade

In diesem Abschnitt wird die Liste der Verzeichnisse erstellt, deren Dateien von der Virenüberprüfung ausgeschlossen werden. In dieser Eigenschaft können Quarantäne-Verzeichnisse des Antivirenprogramms, Arbeitsverzeichnisse einiger Programme und ä. m. auftreten.

Liste der ausgeschlossenen Pfade bearbeiten:

1.Um ein Verzeichnis der Liste hinzuzufügen:

a)Geben Sie den Pfad eines Verzeichnisses ein, dessen Dateien von der Virenüberprüfung ausgeschlossen werden sollen. Sie können auch die Taste Durchsuchen Обзорverwenden und ein bestimmtes Verzeichnis aus dem Datei-Browser des Betriebssystems auswählen.

b)Klicken Sie auf die Taste Hinzufügen, die sich auf der rechten Seite befindet. Das Verzeichnis wird der Liste im unteren Teil des Dialogfensters hinzugefügt.

2.Um ein Verzeichnis von der Liste zu entfernen, wählen Sie dieses in der Liste aus und klicken Sie auf Entfernen. Der Inhalt des Verzeichnisses wird für die nächste Virenüberprüfung freigeschaltet.

Liste der ausgeschlossenen Dateien

In diesem Abschnitt wird die Liste der Dateinamen bzw. -masken erstellt, die von der Virenüberprüfung ausgeschlossen werden. Alle Dateien mit den Namen, die mit den Namen bzw. Masken der definierten Dateien übereinstimmen, werden von der Virenüberprüfung ausgeschlossen. In dieser Eigenschaft können temporäre Dateien, Auslagerungsdateien bzw. Swap-Dateien und ä. m. auftreten.

Liste der ausgeschlossenen Dateien bearbeiten:

1.Um eine Datei der Liste hinzuzufügen:

a)Geben Sie den Namen der Datei ein, die von der Virenüberprüfung ausgeschlossen werden soll. Sie können die Taste Durchsuchen Обзор verwenden und ein bestimmtes Objekt aus dem Datei-Browser des Betriebssystems auswählen. Sie können auch Masken verwenden.

Eine Maske setzt das Template für die Definition des Objektes fest. Sie kann sowohl übliche Zeichen, die für Dateinamen erlaubt sind, als auch spezielle Bezeichnungen beinhalten:

* ersetzt eine beliebige (darunter auch leere) Folge beliebiger Zeichen;

? ersetzt ein beliebiges Zeichen in bestimmter Position.

Beispiele:

bericht*.doc – Maske, die alle Dokumente von Microsoft Word definiert, deren Name mit der bericht-Zeichenfolge anfängt, z.B. die Dateien bericht-februar.doc, bericht121209.doc usw.;

*.exe Maske, die alle ausführbaren Dateien mit der EXE Erweiterung definiert, z.B. setup.exe, iTunes.exe usw.;

photo????09.jpg Maske, die alle Dateien von JPG Bildern definiert, deren Name mit der photo Zeichenfolge anfängt und mit der Zeichenfolge 09 endet, wobei der Dateiname vier beliebige Zeichen zwischen den angegebenen Zeichenfolgen enthält, z.B. photo121209.jpg, photomama09.jpg oder photo----09.jpg.

b)Klicken Sie auf die Taste Hinzufügen, die sich auf der rechten Seite befindet. Die Datei (Dateimaske) wird der Liste im unteren Teil des Dialogfensters hinzugefügt.

2.Um ein Objekt von der Liste zu entfernen, wählen Sie dieses in der Liste aus und klicken Sie auf Entfernen. Die Datei wird für die nächste Virenüberprüfung freigeschaltet.

 

Wenn Sie eine bestimmte Datei von der Virenüberprüfung ausschließen wollen, geben Sie den vollständigen Pfad dieser Datei und deren Namen in die Liste der ausgeschlossenen Pfade ein (Sie können die Taste Durchsuchen Обзор verwenden, um ein Verzeichnis auszuwählen, in dem sich die Datei befindet, und daraufhin den Namen der Datei nach dem gewählten Pfad manuell eintragen).