Zentralschutz und Antivirus-Netzwerk

Die Lösungen von Doctor Web zur Einrichtung eines zentralisierten Virenschutzes für selbständige Computersysteme, die logisch miteinander verbunden sind (z. B. Rechner in einem Unternehmensnetz), ermöglichen einfache Konfiguration und automatisierte Verwaltung eines Antivirus-Netzwerks (Sicherheitsumgebung), in das die geschützten Computersysteme eingebunden sind. Es ist dabei nicht von Bedeutung, ob sie innerhalb eines lokalen Netzwerks oder extern genutzt werden. Das Antivirus-Netzwerk wird von den Administratoren über den Zentralschutz-Server verwaltet. Das Konzept des zentral gesteuerten Virenschutzes bietet Endkunden ein Optimum an Sicherheit bei minimalem Aufwand.

Zusammenwirken der Komponenten des Antivirus-Netzwerks

Die Lösungen von Doctor Web zur Einrichtung eines zentralen Virenschutzes basieren auf einer Client-Server-Architektur (siehe die Abbildung unten).

Die Rechner eines Unternehmens oder eines IT-Service-Anbieters werden durch die lokalen Antivirenkomponenten (Clients, zum Beispiel Dr.Web für macOS) vor Sicherheitsbedrohungen und Spam geschützt. Diese Clients sorgen für den ständigen Virenschutz und ermöglichen die Verbindung mit dem Zentralschutz-Server.

logical_structure

drweb-server

Zentralschutz-Server

simple_line_green

Netzwerk auf Basis von TCP, NetBIOS

control_center

Administrator des Antivirus-Netzwerkes

dashed_line_blue

Zugriff über HTTP/HTTPS

protected_computer

Geschützter lokaler Rechner

simple_line_blue

Übertragung von Updates über HTTP

worldwide_network_updates

Update-Server von Doctor Web

 

 

Abbildung 1: Logische Struktur des Antivirus-Netzwerks

Die Aktualisierung und die Konfiguration der lokalen Komponenten erfolgen über einen zentralen Server. Alle Befehle, Daten und statistische Informationen im Antivirus-Netzwerk werden ebenfalls über den Zentralschutz-Server übertragen. Da das Volumen des Datenverkehrs zwischen den geschützten Rechnern und dem Zentralschutz-Server sehr groß sein kann, besteht es die Möglichkeit, die Daten zu komprimieren. Durch die Datenverschlüsselung wird verhindert, dass sensible Daten auf den geschützten Rechnern ausspioniert werden und die legitime Software beim Download gegen eine manipulierte Version bzw. Schadsoftware ausgetauscht wird.

Alle erforderlichen Updates werden von den Update-Servern von Doctor Web auf den Zentralschutz-Server heruntergeladen.

Die auf den geschützten Rechnern (Workstations) installierten Antivirenkomponenten werden von den Administratoren des Antivirus-Netzwerks über den Zentralschutz-Server konfiguriert und gesteuert. Die Administratoren bedienen ebenfalls den Zentralschutz-Server, richten das Antivirus-Netzwerk ein (z. B. fügen neue Workstations hinzu oder entfernen sie) und passen bei Bedarf die Einstellungen der lokalen Antivirenkomponenten an.

warning_green

Die lokalen Antivirenkomponenten sind nicht kompatibel mit der Antivirensoftware anderer Hersteller und den Antivirenlösungen von Dr.Web, die den Zentralschutz-Modus nicht unterstützen (z. B. Dr.Web Version 5.0). Die Installation von zwei Antivirenprogrammen gleichzeitig führt häufig zum Systemausfall und Verlust wichtiger Daten.

Lösungen für zentralen Virenschutz

Dr.Web Enterprise Security Suite

Dr.Web Enterprise Security Suite ist eine Rundumschutzlösung für Unternehmensnetzwerke, die Workstations, Datei- und Mail-Server vor allen Arten von Online-Bedrohungen umfassend und zuverlässig schützt. Diese Lösung enthält darüber hinaus verschiedene Tools für die Administratoren von Unternehmensnetzwerken, mit denen sie die installierten Antivirenkomponenten kontrollieren und verwalten sowie administrativen Aufgaben wie Bereitstellung der Software, Aktualisierung der Dr.Web Virendatenbanken und Programmmodule, Überwachung des Netzwerkstatus, Benachrichtigung über Virenereignisse und Erfassung von Statistiken erledigen können.

Dr.Web AV-Desk

Dr.Web AV-Desk ist ein innovativer Service von Doctor Web, mit dem IT-Service-Anbieter ihren Kunden (sowohl Privatpersonen als auch Unternehmen) einen wirksamen Schutz vor Viren, Spam und sonstigen Computerbedrohungen zur Verfügung stellen können. Dieser internetbasierte Service wird als Abonnement angeboten und steht in verschiedenen Tarifplänen zur Verfügung. Die Kunden entscheiden selbst, welches Tarifpaket und für welchen Zeitraum sie abonnieren.

Weitere Informationen über Dr.Web AV-Desk findest du auf der offiziellen Website von Doctor Web unter https://www.av-desk.com/.