Wenn du im Internet surfst, kommuniziert dein Mac mit dem Server der von dir besuchten Website. Mehr und mehr Onlinedienste werden heutzutage auf sichere, verschlüsselte Verbindungen über HTTPS umgestellt. Die übertragenen Daten werden hierbei mittels SSL/TLS-Verschlüsselung geschützt.
Der verschlüsselte Datenverkehr wird von Dr.Web standardmäßig nicht geprüft.
So aktivierst du die Prüfung des verschlüsselten Datenverkehrs
1.Klicke im Hauptfenster auf .
2.Wähle im Fenster Einstellungen den Bereich Netzwerk.
3.Falls die Einstellungen gesperrt sind, entsperre sie. Klicke dazu auf unten und gib deinen Benutzernamen und dein Passwort ein.
4.Wähle Verschlüsselten Datenverkehr scannen. |
Damit Dr.Web die verschlüsselt übertragenen Daten scannen kann, wird das digitale Zertifikat der aufgerufenen Website durch das Sicherheitszertifikat von Doctor Web ersetzt.
Mehr über das Sicherheitszertifikat
Das Sicherheitszertifikat ist ein digitales Dokument, das bestätigt, dass das Programm von einer offiziellen Zertifizierungsstelle geprüft und validiert wurde.
Das Sicherheitszertifikat garantiert, dass die Identität des Zertifikatsinhabers geprüft wurde und die Kommunikation abgesichert erfolgt.
|
Bei der Installation von Dr.Web wird das Sicherheitszertifikat von Doctor Web automatisch in die Liste der Systemzertifikate importiert. Einige Programme, z. B. Webbrowser (Opera, Mozilla Firefox etc.) und E-Mail-Clients (Mozilla Thunderbird, The Bat! etc.), greifen nicht auf den Systemzertifikatsspeicher zu.
Für solche Programme kannst du das Zertifikat von Doctor Web manuell exportieren und dann in das gewünschte Programm importieren (installieren).
So exportierst du das Zertifikat von Doctor Web
1.Klicke im Hauptfenster auf .
2.Wähle im Fenster Einstellungen den Bereich Netzwerk.
3.Falls die Einstellungen gesperrt sind, entsperre sie. Klicke dazu auf und gib deinen Benutzernamen und dein Passwort ein.
4.Klicke auf Exportieren.
5.Wähle einen Ordner aus, in den das Zertifikat exportiert werden soll. Klicke auf Sichern.
6.Importiere das Zertifikat in das gewünschte Programm. Informationen darüber, wie du ein Zertifikat in dein Programm einbindest, findest du in der Hilfedokumentation zu diesem Programm. |

|
Wenn du nach der Aktivierung der Option Verschlüsselten Datenverkehr scannen Probleme mit den Clients von Cloud-Speicher-Diensten (wie Google Drive, Dropbox, Yandex.Disk) hast, schließe diese vom Scan aus.
|
|