Echtzeitschutz des Dateisystems

Der Dateiwächter SpIDer Guard scannt alle Dateien auf deinem Mac, auf die Benutzer zugreifen, in Echtzeit und überwacht alle laufenden Apps und Prozesse.

Du kannst einzelne Dateien und Ordner von der Echtzeitüberwachung durch SpIDer Guard ausschließen.

SpIDer Guard wird automatisch gestartet, nachdem du Dr.Web installiert und eine gültige Lizenz aktiviert hast. Der Dateiwächter startet automatisch nach dem Einschalten deines Mac und läuft ständig im Hintergrund.

Wenn der Dateiwächter SpIDer Guard eine Bedrohung erkennt, wird eine entsprechende Warnmeldung anzeiget. Der Dateiwächter führt dabei die in den Einstellungen festgelegte Aktion aus. Du kannst selbst festlegen, welche Aktion SpIDer Guard für bestimmte Bedrohungsarten ausführen soll, oder jeweils eine Aktion manuell auswählen.

SpIDer Guard aktivieren und deaktivieren

warning_green

SpIDer Guard kann nur von einem Benutzer mit den Administratorrechten deaktiviert werden.

 

Wenn der Echtzeitschutz des Dateisystems deaktiviert ist, solltest du davon absehen, eine Internetverbindung herzustellen oder Dateien auf Datenträgern zu öffnen, die vom Scanner nicht gescannt wurden.

ic_arrow90deg So kannst du den Echtzeitschutz des Dateisystems deaktivieren oder wieder aktivieren

SpIDer Guard läuft nicht/Die Systemerweiterung wurde gesperrt

Ab macOS 10.13 wird das Laden von Systemerweiterungen (Kernelmodulen) gesperrt, sodass SpIDer Guard nicht ausgeführt werden kann. Dieses Problem erkennst du an einer Meldung, die darüber informiert, dass eine Systemerweiterung gesperrt wurde. Damit der Echtzeitschutz des Dateisystems richtig funktioniert, erlaube das Laden der Systemsoftware von Doctor Web Ltd.

So erlaubst du das Laden von Systemerweiterungen

ic_arrow90deg Für macOS 12.0 und niedriger

ic_arrow90deg Für macOS 13.0 und 14.0

ic_arrow90deg Für macOS 15.0 und höher