Active Directory-Domänencontroller einrichten |
Wenn Sie einen Active Directory-Domänencontroller in Ihrem Unternehmen verwenden, müssen Sie •die gemeinsame Nutzung von Dateien und Druckern einrichten und •die Sicherheitsoptionen festlegen. Sie können
Wenn Sie die Einstellungen eines bestehenden Objekts ändern wollen,
Datei- und Druckerfreigabe einrichten Erlauben Sie eingehende Anforderungen von Clientcomputern für den Zugriff auf die Dateien. Durch Aktivieren dieser Richtlinieneinstellung öffnet die Windows-Firewall die UDP-Ports 137 und 138 sowie den TCP-Port 445 für die in dieser Regel angegebenen IP-Adressen. So aktivieren Sie die Option „Datei- und Druckerfreigabe“ 1.Erweitern Sie im Navigationsbereich des geöffneten Dialogfelds die folgenden Optionen: Computerkonfiguration → Richtlinien → Administrative Vorlagen → Netzwerk → Netzwerkverbindungen → Windows-Firewall → Domänenprofil. 2.Doppelklicken Sie im Detailfenster auf die Einstellung Windows-Firewall: Eingehende Ausnahme für Datei- und Druckerfreigabe zulassen und aktivieren Sie diese Regel auf der Einstellungsregisterkarte. 3.Geben Sie im Feld Unerbetene eingehende Meldungen von diesen IP-Adressen zulassen den gewünschten Bereich an. 4.Klicken Sie auf OK, um die Änderungen zu speichern. Sicherheitsoptionen festlegen Richten Sie die Richtlinie Netzwerkzugriff: Modell für gemeinsame Nutzung und Sicherheitsmodell für lokale Konten so ein, dass die Authentifizierung von Netzwerkanmeldungen durch lokale Benutzerkonten anhand der lokalen Konteninformationen erfolgt. Netzwerkzugriff anhand lokaler Benutzerkonten zulassen 1.Erweitern Sie im Navigationsbereich des geöffneten Dialogfelds die folgenden Punkte: Computerkonfiguration → Richtlinien → Windows-Einstellungen → Sicherheitseinstellungen → Lokale Richtlinien → Sicherheitsoptionen. 2.Wählen Sie für die Richtlinie Netzwerkzugriff: Modell für gemeinsame Nutzung und Sicherheitsmodell für lokale Konten den Modus Klassisch - lokale Benutzer authentifizieren sich als sie selbst aus. Änderungen an der Domäne übernehmen Um die Änderungen der Gruppenrichtlinien in der Domäne (sowohl bei der Erstellung eines neuen Objekts, als auch bei der Bearbeitung eines vorhandenen Objekts) zu übernehmen, führen Sie in der Befehlszeile jeweils den Befehl gpupdate/force aus. |