Quarantänemanager |
Beim Quarantänemanager handelt es sich um ein Tool zur Verwaltung der in Quarantäne verschobenen Dateien. Der Quarantänemanager enthält Sicherungskopien der von Dr.Web gelöschten Objekte. In Quarantäne werden Schadprogramme verschoben, die Dr.Web Process Heuristic als Software eingestuft hat, die Benutzerdateien unbefugt ändert (z. B. Ransomware) oder in Prozesse anderer Anwendungen eindringt. ![]() Abbildung 5: Objekte in Quarantäne Im mittleren Fensterbereich befindet sich eine Tabelle mit Informationen zur Quarantäne, die folgende Spalten enthält: •Objekte – In dieser Spalte werden die Namen der in Quarantäne verschobenen Objekte angezeigt. •Bedrohung – In dieser Spalte wird der Typ des von Dr.Web erkannten Schadprogramms angezeigt. •Hinzufügedatum – In dieser Spalte wird das Datum angezeigt, an dem das Objekt in Quarantäne verschoben wurde. •Pfad – Diese Spalte enthält den vollständigen Pfad, unter dem das Objekt vor dem Verschieben in Quarantäne zu finden war. In Quarantäne verschobene Objekte verwalten In Quarantäne verschobene Objekte können mit folgenden Schaltflächen verwaltet werden: •Wiederherstellen – Mit dieser Schaltfläche stellen Sie ein oder mehrere ausgewählte Objekte in dem gewünschten Ordner wieder her.
•Löschen – Mit dieser Schaltfläche löschen Sie ein oder mehrere ausgewählte Objekte aus Quarantäne und vom System. Diese Aktionen können alternativ über das Kontextmenü ausgeführt werden. Um das Kontextmenü aufzurufen, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf ein oder mehrere Objekte. Um alle Objekte aus Quarantäne auf einmal zu löschen, klicken Sie auf |