Netzwerk |
Verbindung mit einem Proxyserver herstellen Falls gewünscht, können Sie einen Proxyserver verwenden. Um die Proxyserver-Einstellungen zu konfigurieren, klicken Sie auf Ändern. Legen Sie folgende Einstellungen fest:
Abbildung 22: Herstellen der Verbindung mit dem Proxyserver und Überprüfen von verschlüsselten Datenübertragungen Damit Dr.Web die mit SSL, TLS oder STARTTLS verschlüsselten Daten auf Bedrohungen überprüfen kann, aktivieren Sie die Option Verschlüsselten Datenverkehr scannen. SpIDer Mail überprüft in diesem Fall Daten, die über POP3S, SMTPS, IMAPS übertragen werden. Falls eine Anwendung, die solche Daten empfängt und sendet, nicht auf den Windows-Zertifikatspeicher zugreift, müssen Sie das Sicherheitszertifikat von Doctor Web exportieren und dann in die Anwendung einbinden.
Folgende Programme erfordern eventuell das Zertifikat von Doctor Web: •Webbrowser Opera •Webbrowser Firefox •E-Mail-Client Mozilla Thunderbird •E-Mail-Client The Bat! und andere Programme So exportieren und importieren Sie das Zertifikat von Doctor Web: 1.Klicken Sie auf Exportieren. 2.Wählen Sie einen Ordner aus, in den das Zertifikat exportiert werden soll. Klicken Sie dann auf OK. 3.Importieren Sie das Zertifikat in die gewünschte Anwendung über die Einstellungen der Anwendung. Detaillierte Informationen dazu, wie Sie ein Zertifikat in die Anwendung einbinden, finden Sie in der Dokumentation zur jeweiligen Anwendung.
|