Debug-Protokolltextdatei |
In die Debug-Protokolltextdatei werden folgende Informationen geschrieben: •Informationen über die Gültigkeit der Lizenz (gültig/nicht gültig). •Informationen über die erkannten Viren und Schadprogramme. •Informationen über Fehler beim Lesen oder Schreiben von Dateien und Fehler beim Analysieren von Archiven oder passwortgeschützten Dateien. •Parameter der folgenden Programmkomponenten: Scanner, Engine und Virendatenbanken. •Informationen über Abstürze der Programm-Engine. •Benachrichtigungen über den Lizenzablauf (die Informationen werden 30, 15, 7, 3, 2 Tage und 1 Tag vor dem Lizenzschlüsselablauf aufgezeichnet). So konfigurieren Sie die Ereignisprotokollierung 1.Klicken Sie in der Registerkarte Dr.Web Antivirus auf die Schaltfläche Protokoll. Der Dialog zum Konfigurieren der Protokollierung erscheint. 2.Damit die Ereignisse möglichst ausführlich protokolliert werden, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Detailliertes Protokoll führen. Standardmäßig werden nicht alle Ereignisse protokolliert.
3.Klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um die Änderungen zu übernehmen.
So zeigen Sie das Ereignisprotokoll des Programms an 1.Klicken Sie in der Registerkarte Dr.Web Antivirus auf die Schaltfläche Protokoll. Der Dialog zum Konfigurieren der Protokollierung erscheint. 2.Klicken Sie auf die Schaltfläche Im Ordner anzeigen. Der Ordner, in dem die Protokolldatei liegt, wird geöffnet. |