Benachrichtigungen |
Unter Android 7.0 und höher werden alle Benachrichtigungen von Dr.Web in einer Benachrichtigung gruppiert. Mit Android 8.0 hat Google erweiterte Benachrichtigungen für Apps eingeführt. Auf Geräten unter Android 8.0 und höher sind daher alle Benachrichtigungen von Dr.Web in mehrere Kategorien (Benachrichtigungskanäle) unterteilt, die Sie über die Geräteeinstellungen individuell konfigurieren können. Falls Sie eine der Kategorien deaktivieren, erhalten Sie keine Benachrichtigungen dieser Kategorie mehr. Standardmäßig sind alle Kategorien aktiviert. Kategorien von Benachrichtigungen
Die Benachrichtigungsleiste von Dr.Web (siehe Abbildung 3) informiert den Nutzer umgehend über verdächtige Änderungen im Systembereich und über potenzielle Bedrohungen. In der Benachrichtigungsleiste wird der aktuelle Schutzstatus angezeigt: Abbildung 3: Benachrichtigungsleiste unter Android 11.0 (links) und unter Android 12.0 (rechts) So blenden Sie die Benachrichtigungsleiste von Dr.Web ein 1.Tippen Sie in der Navigationsleiste auf das Symbol 2.Wählen Sie Allgemein. 3.Aktivieren Sie die Option Benachrichtigungsleiste.
Über die Benachrichtigungsleiste können Sie folgende Aktionen ausführen: •Sie können den Hauptbildschirm öffnen, wenn das Schutzstatus-Symbol grün ist und der Schutz-Status Ihr Gerät ist geschützt angezeigt wird. Tippen Sie dazu auf das Schutzstatus-Symbol. •Sie können einen benutzerdefinierten Scan ausführen, wenn das Symbol gelb ist und der Schutzstatus Starten Sie den Scan angezeigt wird. Tippen Sie dazu auf das Schutzstatus-Symbol. •Sie können die Scanergebnisse anzeigen, wenn das Symbol rot ist und der Schutzstatus Probleme beheben angezeigt wird. Tippen Sie dazu auf das Schutzstatus-Symbol. •Sie können Informationen über die App Dr.Web Security Space für Android lesen und die kostenlose 14-Tage-Testversion herunterladen. Tippen Sie dazu auf Vollversion. Um den Schutzstatus sowie ausgeführte und empfohlene Aktionen unter Android 12.0 und höher anzuzeigen, tippen Sie auf |