Nach der Installation von Dr.Web erscheint das Symbol des SpIDer Agenten im Windows-Infobereich.

|
Das Symbol des SpIDer Agenten wird im Infobereich nicht angezeigt, wenn der Administrator Ihres Antivirus-Netzwerks die entsprechende Option auf dem zentral verwalteten Virenschutz-Server aktiviert hat.
Falls SpIDer Agent nicht gestartet wurde, klicken Sie auf Start, öffnen Sie den Ordner Dr.Web und wählen Sie SpIDer Agent.
|
Das Symbol des SpIDer Agenten zeigt den aktuellen Status von Dr.Web an:
• | – alle Komponenten, die für den Systemschutz dienen, sind gestartet und laufen korrekt, die Verbindung zum zentral verwalteten Virenschutz-Server ist hergestellt; |
• | – Dr.Web Selbstschutz oder eine wichtige Komponente ( SpIDer Guard, Firewall) ist deaktiviert. Dies verringert das Sicherheitsniveau des Antivirenprogramms oder des Rechners. Ein anderer Grund ist, dass auf die Verbindungen mit dem Server wird gewartet. Der Server hat möglicherweise die Verbindung mit der Workstation zurückgewiesen bzw. den Zugriff auf seine Ressourcen verweigert. Aktivieren Sie den Selbstschutz oder die deaktivierte Komponente, warten Sie, bis die Verbindungen mit dem Server hergestellt wird, oder wenden Sie sich an den Administrator Ihres Antivirus-Netzwerks, falls die Verbindung nicht hergestellt werden kann; |
• | – Komponenten werden erst nach dem Start des Betriebssystems gestartet, warten Sie deswegen den Start der Komponenten des Programms ab; oder beim Starten einer der wichtigen Dr.Web Komponenten ist ein Fehler aufgetreten, der Rechner kann infiziert werden. Falls sich das Symbol nicht ändert, wenden Sie sich an den Administrator Ihres Antivirus-Netzwerks. |
Weiterhin können, je nach Einstellungen, diverse Info-Meldungen oberhalb vom Symbol des SpIDer Agenten angezeigt werden.
Im Menü SpIDer Agent befinden sich die wichtigsten Verwaltungstools von Dr.Web. Um das Menü vom SpIDer Agent aufzurufen, klicken Sie auf das Symbol SpIDer Agent im Windows-Infobereich.

|
Um Einstellungen vornehmen oder Schutzmodule verwalten bzw. deaktivieren zu können, müssen Sie Administratorrechte besitzen.
|
Tools. Öffnet das Menü, über das Sie zu den folgenden Rubriken wechseln können:
Schutzmodule. Ermöglicht einen Schnellzugriff auf die Liste der Schutzmodule, in der Sie jeden der Schutzmodule aktivieren bzw. deaktivieren können.
Scanner. Ermöglicht den Schnellzugriff auf die Scannmodi.
Betriebsmodus . Ermöglicht eine schnelle Umschaltung zwischen Benutzer und Administrator. Standardmäßig wird Dr.Web im eingeschränkten Modus gestartet. In diesem Modus kann der Benutzer auf die Einstellungen und die Einstellungen der Schutzmodule nicht zugreifen. Um in den anderen Modus zu wechseln, klicken Sie auf das Schlosssymbol. Wenn die Benutzerkontensteuerung aktiviert ist, werden vom System erweiterte Rechte angefordert. Außerdem müssen Sie dabei ein Passwort eingeben, wenn im Bereich Einstellungen die Option Dr.Web Einstellungen mit Passwort schützen aktiviert ist. Beachten Sie: Das Programm befindet sich im Administratormodus 15 Minuten, danach wechselt es in den Benutzermodus. Wenn Sie das Programm mehr als 15 Minuten einstellen, wechselt es in den Benutzermodus, sobald das Einstellungsfenster geschlossen ist.
Statistiken . Öffnet das Fester, das statistische Daten für die laufende Sitzung jedes Schutzmoduls (z.B. Informationen zur Anzahl von gescannten, infizierten und verdächtigen Objekten, vorgenommen Aktionen usw.) enthält.
Einstellungen . Öffnet das Fenster mit den allgemeinen Einstellungen, Einstellungen der Schutzmodule und von Office Control sowie Ausnahmenlisten.

|
Es ist nicht möglich, die Einstellungen zu ändern bzw. eine Komponente zu deaktivieren, wenn der Administrator des Zentralschutz-Servers, mit dem Dr.Web verbunden wird, diese Aktionen nicht erlaubt hat.
Um auf die Einstellungen der Komponenten zuzugreifen, wird auch ein Passwort benötigt, wenn Sie im Abschnitt Einstellungen das Kontrollkästchen Dr.Web Einstellungen mit Passwort schützen aktiviert haben.
Sollten Sie das Passwort für Produkteinstellungen vergessen haben, kontaktieren Sie den Administrator Ihres Antivirus-Netzwerks.
|
|