Administration |
Wählen Sie im Hauptmenü des Verwaltungscenters den Punkt Administration aus. Verwaltungsmenü Zur Anzeige und Bearbeitung der Informationen im angezeigten Fenster dient das Verwaltungsmenü im linken Fensterbereich. Das Verwaltungsmenü enthält folgende Punkte: 1.Administration •Dr.Web Server – Öffnet den Bereich, in dem allgemeine Informationen zum Dr.Web Server angezeigt werden. Hier kann der Dr.Web Server durch Anklicken der Schaltfläche •Verschlüsselungsschlüssel – Ermöglicht den Export (lokale Speicherung) des öffentlichen und des privaten Verschlüsselungsschlüssels sowie des Zertifikats des Dr.Web Servers. 2.Lizenzen •Lizenz-Manager ermöglicht die Verwaltung von Lizenzschlüsseldateien. •Lizenznutzungsbericht – Enthält Informationen zur Nutzung der Lizenzen durch den Dr.Web Server und durch Dr.Web Nachbar-Server. 3.Protokolle •Echtzeitprotokoll – Zeigt die im Zusammenhang mit den Aktivitäten des Dr.Web Servers stehenden Ereignisse und Änderungen in einer in Echtzeit aktualisierten Tabelle an. •Audit-Protokoll – Ermöglicht die Anzeige der Liste von Ereignissen und Änderungen, die über die Steuerungssubsysteme von Dr.Web Enterprise Security Suite vorgenommen wurden. •Aufgabenprotokoll – Enthält die Liste der planmäßigen Aufgaben auf dem Dr.Web Server, Informationen über den Status der Aufgaben und eventuelle Kommentare. •Dr.Web Server-Protokoll – Enthält Protokolle, in denen Informationen zum Betrieb des Dr.Web Servers angezeigt werden. •Update-Protokoll des Repository – Enthält die Liste der Updates, die über das GUS bezogen wurden, sowie detaillierte Informationen über die aktualisierten Revisionen der Produkte. •Nachrichtenprotokoll – Enthält alle Textnachrichten, die der Administrator an die Workstations des Antivirus-Netzwerks gesendet hat. •Protokoll für abgebrochene Verbindungen – Enthält Informationen über alle abgebrochenen Verbindungen des Dr.Web Servers mit Clients (Workstations, Installationsprogramme der Dr.Web Agents, Dr.Web Nachbar-Server und Proxyserver). 4.Konfiguration •Administratoren – Öffnet das Fester zur Verwaltung von Administratorkonten des Antivirus-Netzwerks. •Authentifizierung – Öffnet den Bereich, in dem die Authentifizierung von Administratoren am Verwaltungscenter konfiguriert werden kann. •Dr.Web Server-Konfiguration – Öffnet das Fenster mit den allgemeinen Einstellungen des Dr.Web Servers. •Fernzugriff auf Dr.Web Server – Enthält die Verbindungseinstellungen des Dienstprogramms zur Ferndiagnose des Dr.Web Servers. •Konfiguration des Dr.Web SNMP-Agents – Öffnet das Fenster, in dem Sie Parameter der Verbindung mit dem Dr.Web SNMP-Agent konfigurieren können. •Dr.Web Server-Aufgabenplaner – Öffnet das Fenster, in dem Sie zeitgesteuerte Aufgaben für den Dr.Web Server erstellen können. •Webserver-Konfiguration – Öffnet das Fenster mit den allgemeinen Einstellungen des Webservers. •Benutzerdefinierte Prozeduren – Öffnet das Fenster, in dem Sie benutzerdefinierte Prozeduren konfigurieren können. 5.Benachrichtigungen •Benachrichtigungen der Web-Konsole dient zur Anzeige und Verwaltung von Administrator-Benachrichtigungen, die über die Methode Web-Konsole empfangen werden. •Nicht gesendete Benachrichtigungen ermöglicht die Nachverfolgung und Verwaltung von Administrator-Benachrichtigungen, die anhand der Einstellungen im Bereich Konfiguration von Benachrichtigungen nicht gesendet werden konnten. •Konfiguration von Benachrichtigungen dient zur Konfiguration von Administrator-Benachrichtigungen über Ereignisse im Antivirus-Netzwerk. •Nachrichtenvorlagen enthält Vorlagen benutzerdefinierter Nachrichten, die der Administrator an die Workstations senden kann. 6.Repository •Repository-Status bietet die Möglichkeit, den Status des Repository, darunter das Datum der letzten Aktualisierung der Repository-Komponenten und deren Status, zu überprüfen und das Repository über das GUS zu aktualisieren. •Verschobene Updates enthält eine Liste der Produkte, für die im Bereich Detaillierte Repository-Konfiguration die Aktualisierung vorübergehend deaktiviert ist. •Allgemeine Repository-Konfiguration öffnet das Fenster mit den Einstellungen für die Verbindung mit dem GUS und für die Aktualisierung des Repository für alle Produkte. •Detaillierte Repository-Konfiguration ermöglicht die Konfiguration von Revisionen für jedes einzelne Produkt im Repository. •Repository-Inhalt dient zur Anzeige und Verwaltung des aktuellen Inhalts vom Repository auf Verzeichnis- oder Dateiebene. •Bekannte Hashwerte von Bedrohungen ermöglicht die Suche über die Bulletins der bekannten Hashwerte von Bedrohungen. Klicken Sie für die Suche nach Feld der Tabelle der Hashwerte auf die Schaltfläche 7.Installationen •Netzwerk-Scanner erstellt Netzwerkliste, durchsucht Netzwerke nach installierter Antivirensoftware, überprüft den Schutzstatus der Rechner und installiert bei Bedarf die Antivirensoftware. •Installation über das Netzwerk erleichtert die Installation der Software des Dr.Web Agents auf bestimmten Workstations (mehr Informationen dazu finden Sie in der Installationsanleitung unter Dr.Web Agent über das Dr.Web Sicherheitscenter installieren). 8.Anwendungskontrolle •Vertrauenswürdige Anwendungen. Hierbei handelt es sich um die Listen von Anwendungen, die auf den Workstations mit der installierten Anwendungskontrolle immer gestartet werden können (die Zulassungslisten lassen sich in den Einstellungen des der Workstation zugewiesenen Profils auswählen). •Anwendungsliste. Hierbei geht es um die Liste aller auf den Workstations installierten Anwendungen. 9.Zusätzliche Funktionen •Datenbankverwaltung – Ermöglicht die Verwaltung der Datenbank, die der Dr.Web Server verwendet. •Dr.Web Server-Statistik – Enthält ausführliche Statistiken zum Betrieb des Dr.Web Servers. •SQL-Konsole – Ermöglicht es, mit SQL-Abfragen gezielt Informationen aus der vom Dr.Web Server verwendeten Datenbank abzurufen. •Lua-Konsole – Ermöglicht es, Lua-Skripte direkt in der Konsole auszuführen oder aus einer Datei zu importieren.
•Sicherungskopien – Ermöglicht es, Inhalte der Sicherungskopien kritischer Daten des Dr.Web Servers anzuzeigen und zu speichern. •Dienstprogramme – Öffnet den Bereich zum Herunterladen nützlicher Hilfsprogramme für Dr.Web Enterprise Security Suite. |