Dr.Web Agent und Antivirenpaket remote deinstallieren

|
Die Remote-Installation und -Deinstallation der Software des Dr.Web Agents ist nur im lokalen Netzwerk möglich und erfordert Administratorrechte.
|

|
Wenn die Deinstallation des Dr.Web Agents und des Antivirenpakets über das Verwaltungscenter erfolgt, wird die Quarantäne nicht von der Workstation gelöscht.
|
So deinstallieren Sie die Antivirensoftware auf einer Workstation remote (nur unter Windows)
1.Wählen Sie im Hauptmenü des Verwaltungscenters den Punkt Antivirus-Netzwerk.
2.Wählen Sie im geöffneten Fenster die gewünschte Gruppe von Workstations bzw. einzelne Workstations aus.
3.Klicken Sie in der Symbolleiste des Antivirus-Netzwerks auf Allgemein → Dr.Web Agent deinstallieren.
4.Im angezeigten Fenster Dr.Web Agent deinstallieren können Sie bei Bedarf konfigurieren, wann die ausgewählten Workstations nach der Deinstallation des Dr.Web Agents automatisch neu gestartet werden sollen:
•Wenn Sie die Option Direkt nach der Deinstallation wählen, werden die Workstations 5 Minuten nach der Deinstallation des Dr.Web Agents automatisch neu gestartet.
•Wenn Sie die Option Zu angegebener Stunde wählen, können Sie einen Zeitpunkt im einstündigen Intervall angeben, zu dem die Workstations automatisch neu gestartet werden sollen.
•Wenn Sie die Option In angegebenem Zeitraum wählen, können Sie einen Zeitraum angeben, innerhalb dessen die Workstations automatisch neu gestartet werden sollen.
Egal, welche Option Sie wählen, zeigt der Dr.Web Agent eine entsprechende Pop-up-Benachrichtigung rechtzeitig an.
Neustartoption
|
Benachrichtigung
|
Nicht gewählt
|
Die Workstation wird nach der Deinstallation des Dr.Web Agents nicht neu gestartet. Keine Benachrichtigung wird angezeigt.
|
Direkt nach der Deinstallation
|
Die Benachrichtigung mit dem genauen Zeitpunkt des Neustarts wird 5 Minuten vor dem eigentlichen Neustart angezeigt.
|
Zu angegebener Stunde
|
•Erste Benachrichtigung
Die Benachrichtigung erscheint sofort nach der Deinstallation des Dr.Web Agents und zeigt den genauen Zeitpunkt des bevorstehenden Neustarts an.
•Zweite Benachrichtigung
Die Benachrichtigung mit dem genauen Zeitpunkt des Neustarts wird 5 Minuten vor dem eigentlichen Neustart angezeigt.
•Wenn eine Workstation zur angegebenen Stunde nicht erreichbar
15 Minuten, nachdem die Workstation wieder erreichbar ist, wird eine Benachrichtigung angezeigt, die den genauen Zeitpunkt des bevorstehenden Neustarts enthält und den Benutzer darüber informiert, dass die Workstation in den nächsten 5 Minuten neu gestartet wird.
|
In angegebenem Zeitraum
|
•Erste Benachrichtigung
Die Benachrichtigung erscheint sofort nach der Deinstallation des Dr.Web Agents und zeigt den genauen Zeitpunkt innerhalb des angegebenen Zeitraums an, an dem die Workstation neu gestartet wird.
•Zweite Benachrichtigung
Die Benachrichtigung mit dem genauen Zeitpunkt des Neustarts wird 5 Minuten vor dem eigentlichen Neustart angezeigt.
•Wenn eine Workstation innerhalb des angegebenen Zeitraums nicht erreichbar ist
15 Minuten, nachdem die Workstation wieder erreichbar ist, wird eine Benachrichtigung angezeigt, die den Benutzer darüber informiert, dass die Workstation am nächsten Tag neu gestartet wird, und den genauen Zeitpunkt innerhalb des angegebenen Zeitraums enthält.
|
5.Die Software des Dr.Web Agents und das Antivirenpaket werden von den ausgewählten Workstations gelöscht.

|
Wenn beim Start der Deinstallation keine Verbindung zwischen dem Dr.Web Server und der Workstation besteht, wird die Software des Dr.Web Agents auf der ausgewählten Workstation deinstalliert, sobald die Verbindung wiederhergestellt wird.
|
Dr.Web Agent und Antivirenpaket lokal deinstallieren

|
Um den Dr.Web Agent und das Antivirenpaket lokal deinstallieren zu können, müssen Sie die entsprechende Option vorab auf dem Dr.Web Server im Bereich Rechte aktivieren (weitere Informationen finden Sie im Administratorhandbuch, im Bereich Rechte der Workstation-Benutzer).
|
Die Deinstallation der Workstation-Antivirensoftware (des Dr.Web Agents und des Antivirenpakets) kann auf zwei Weisen erfolgen:
1.Mit Windows-Bordmitteln.
2.Mithilfe des Installationsprogramms des Dr.Web Agents.

|
Wenn der Dr.Web Agent und das Antivirenpaket mit Windows-Bordmitteln oder mithilfe des Installationsprogramms des Dr.Web Agents deinstalliert werden, wird der Benutzer aufgefordert, die Quarantäne zu löschen.
|
Deinstallation mit Windows-Bordmitteln

|
Dieses Verfahren ist nur dann verfügbar, wenn bei der Installation des Dr.Web Agents im Grafikmodus das Kontrollkästchen Dr.Web Agent in der Liste der installierten Programme registrieren aktiviert wurde.
Wenn der Dr.Web Agent im Hintergrundmodus installiert wurde, ist die Deinstallation der Antivirensoftware mit Windows-Bordmitteln nur dann möglich, wenn der Schalter /regagent yes bei der Installation verwendet wurde.
|
Um den Dr.Web Agent und das Antivirenpaket mit Windows-Bordmitteln zu deinstallieren, wechseln Sie zu Systemsteuerung → Software (detaillierte Beschreibung finden Sie im Benutzerhandbuch für den Dr.Web Agent für Windows).
Deinstallation mithilfe des Installationsprogramms
•Client-Modul win-es-agent-setup.exe
Um die Software des Dr.Web Agents und das Antivirenpaket mithilfe des Client-Moduls zu deinstallieren, das bei der Installation des Dr.Web Agents generiert wird, führen Sie die Installationsdatei win-es-agent-setup.exe mit dem Parameter /instMode remove aus. Wenn Sie den Vorgang steuern wollen, verwenden Sie den zusätzlichen Parameter /silent no.
Die Installationsdatei win-es-agent-setup.exe befindet sich standardmäßig im folgenden Verzeichnis:
▫Für Windows XP und Windows Server 2003:
%ALLUSERSPROFILE%\Application Data\Doctor Web\Setup\
▫Für Windows Vista oder höher und für Windows Server 2008 oder höher:
%ALLUSERSPROFILE%\Doctor Web\Setup\
Beispielsweise für Windows 7, %ALLUSERPROFILE% entspricht C:\ProgramData:
C:\ProgramData\Doctor Web\Setup\win-es-agent-setup.exe /instMode remove /silent no
|
•Individuelles Installationspaket drweb_es_<OS>_<Workstation>.exe
Um die Software des Dr.Web Agents und das Antivirenpaket mithilfe des Installationsprogramms zu deinstallieren, führen Sie die Installationsdatei drweb_es_<OS>_<Workstation>.exe der installierten Produktversion aus.
•Vollständiges Installationsprogramm drweb-<Version_des_Agents>-<Build>-esuite-agent-full-windows.exe
Um die Software des Dr.Web Agents und das Antivirenpaket mithilfe des vollständigen Installationsprogramms zu deinstallieren, führen Sie die Installationsdatei drweb-<Version_des_Agents>-<Build>-esuite-agent-full-windows.exe der installierten Produktversion aus.
•Netzwerk-Installer drwinst.exe
Um die Software des Dr.Web Agents und das Antivirenpaket mithilfe des Netzwerk-Installers auf der Workstation lokal zu deinstallieren, starten Sie im Installationsverzeichnis des Dr.Web Agents (standardmäßig C:\Program Files\DrWeb) das Installationsprogramm drwinst.exe mit dem Parameter /instMode remove. Wenn Sie den Vorgang steuern wollen, verwenden Sie den zusätzlichen Parameter /silent no.
Beispiel:
drwinst /instMode remove /silent no
|

|
Beim Start des Installationspakets drweb_es_<OS>_<Workstation>.exe, des vollständigen Installationsprogramms drweb-<Version_des_Agents>-<Build>-esuite-agent-full-windows.exe und des Netzwerk-Installers drwinst.exe wird die Deinstallation über das Client-Modul win-es-agent-setup.exe durchgeführt.
Wenn das Client-Modul win-es-agent-setup.exe ohne Parameter gestartet wird, ermittelt es das installierte Produkt und wird im Ändern/Entfernen-Modus gestartet. Um das Installationsprogramm direkt im Entfernen-Modus zu starten, verwenden Sie den Schalter /instMode remove.
|
|