7.4. Aufgabenzeitplan auf der Workstation konfigurieren |
Der Zeitplan ist die Liste der Aktionen, die automatisch zur festgelegten Zeit auf den Workstations ausgeführt werden. Die Zeitpläne dienen grundsätzlich dazu, um die Stationen auf Viren zu der für Benutzer bequemen Zeit zu scannen, ohne dass der manuelle Start des Scanners benötigt wird. Außerdem ermöglicht der Enterprise Agent die Ausführung von manchen anderen Typen der Aktionen, die unten beschrieben sind. Die Zeitpläne werden in zwei Typen aufgeteilt: ◆Zentral verwalteter Zeitplan. Der Zeitplan, der durch den Administrator des Antivirus-Netzwerks festgelegt wird und gemäß den Regeln fürs Erben der Konfigurationen funktioniert. ◆Lokaler Zeitplan der Station. Der Zeitplan, der durch den Benutzer auf einer bestimmten Station festgelegt wird (wenn die Station entsprechende Rechte besitzt) und lokal auf dieser Station gespeichert wird; dieser Zeitplan gehört nicht zu den Objekten, die durch den Enterprise Server verwaltet wird. Die Bearbeitung des zentral verwalteten Zeitplans, nach dem die Aufgaben auf einer bestimmten Workstation (sowie Gruppen) regelmäßig ausgeführt werden, erfolgt mit Hilfe des Verwaltungscenters. Zur Bearbeitung des zentral verwalteten Zeitplans führen Sie folgende Aktionen aus: 1.Um das fenster zur Bearbeitung des Zeitplans zu öffnen, wählen Sie den Punkt Antivirus-Netzwerk im Hauptmenü des ЦVerwaltungscenters. Im geöffneten Fenster klicken Sie auf den Stations- bzw. Gruppennamen in der hierarchischen Liste. Im geöffneten Verwaltungsmenü (das Feld links) wählen Sie den Punkt Zeitplan. 2.Sie können vorhandene Aufgaben löschen, neue Aufgaben hinzufügen bzw. vorhandene Aufgaben bearbeiten. Sie können auch die Ausführung der Aufgabe verbieten oder die Ausführung der vorher verbotenen Aufgabe erlauben. Diese Aktion wird unten beschrieben. Standardmäßig beinhaltet der Zeitplan für Stationen unter Windows und Windows Mobile 2 Aufgaben: ◆Startup scan - Station beim Start sacnnen (erlaubt), ◆Daily scan - Station täglich scannen (verboten). 3.Nachdem die Bearbeitung des Zeitplans beendet wird, klicken Sie auf Speichern, um die Änderungen zu übernehmen.
Um eine neue Aufgabe hinzuzufügen: 1.Zur Erstellung einer neuen Aufgabe klicken Sie auf
2.Auf der Registerkarte Allgemein legen Sie folgende Parameter fest: ◆Geben Sie im Feld Name den Aufgabennamen, unter dem sie im Zeitplan angezeigt wird, fest. ◆Um die Ausführung der Aufgabe zu aktivieren, setzen Sie ein Häkchen bei Ausführung aktivieren. Wenn das Häkchen nicht gesetzt wird, wird die Aufgabe in der Liste agezeigt, zwar nicht ausgeführt. ◆Das Häkchen bei Kritische Aufgabe schreibt vor, dass die Aufgabe beim nächsten Start des Enterprise Agenten ausgeführt wird, wenn die Ausführung dieser Aufgabe übersprungen wurde (der Enterprise Agent ist zum Zeitpunkt der Aufgabenausführung deaktiviert). Wenn innerhalb einer bestimmten Zeitperiode die Aufgabe mehrmals übersprungen wird, wird sie beim Start des Enterprise Agenten einmal ausgeführt.
3.Auf der Registerkarte Aktion wählen Sie den Aufgabentyp aus der Klappliste Aktion aus. Je nach gemachter Auswahl wird ein bestimmter unterer Fensterbreich für verschiedene Varianten angezeigt. ◆Wenn Start ausgewählt wurde, geben Sie im Feld Pfad den vollständigen Namen (mit dem Pfad) der ausführbaren Datei ein, die gestartet wird. Im Feld Argumente legen Sie die Befehlszeilenparameter für das zu startende Programm fest. ◆Wenn Dr.Web Scanner für Windows oder Dr.Web Enterprise Scanner für Windows ausgewählt wurde, öffnet sich das Fenster mit Scaneinstellungen, das im P. Antivirus-Scanner auf der Workstation starten und beenden beschrieben ist. ◆Wenn Protokollführung ausgewählt wurde, geben Sie im Feld Zeile den Nachrichtentext ein, der im Protokoll registriert wird. 4.Auf der Registerkarte Zeit konfigurieren Sie die Startzeit der Aufgabe. Dafür wählen Sie zuerst einen der Startmodi in der Klappliste Periode aus: ◆Täglich, ◆Monatlich, ◆Wöchentlich, ◆Stündlich, ◆Alle X Minuten, ◆Startaufgabe. Die Beschreibung der Parameter für jeden der Modi ist in der Tabelle unten angeführt. 5.Nachdem die Aufgabenparameter eingegeben werden, klicken Sie auf Speichern.
Um eine vorhandene Aufgabe zu bearbeiten: wählen Sie eine Aufgabe aus der Liste us, indem Sie darauf mit der linken Maustaste klicken. Weitere Aktionen sind der Eingabe einer neuen Aufgabe ähnlich (siehe oben). Um eine Aufgabe zu löschen: 1.Setzen Sie ein Häkchen bei der Aufgabe. 2.Klicken Sie auf Um den lokalen Zeitplan der Workstation zu bearbeiten: 1.Im Kontextmenü des Agenten wählen Sie die Variante Lokal im Punkt Zeitplan aus. 2.Es öffnet sich das Fenster zur Einstellung des lokalen Zeitplans des Enterprise Agenten.
3.Nachdem die Bearbeitung beendet wird, klicken Sie auf Schließen.
|