DBMS-Typ von Dr.Web Enterprise Security Suite wechseln |
Für Windows OS 1.Beenden Sie den Dienst Dr.Web Enterprise Server (s. P. Dr.Web Enterprise Server starten und beenden). 2.Starten Sie die Datei drwcsd.exe mit dem Schlüssel exportdb, um den Inhalt der Datenbank in Datei zu exportieren. Die vollständige Befehlszeile wird für den Export in der Version unter Windows OS ungefähr wie folgt aussehen:
In diesem Beispiel wird es vorausgesetzt, dass Dr.Web Enterprise Server in dem Verzeichnis C:\Program Files\DrWeb Enterprise Server installiert ist und die Datenbank in eine gewisse Datei esbase.es in der Wurzel des Laufwerks D exportiert wird. Kopieren Sie diese Zeile (es ist eine Zeile) über die Zwischenablage in die cmd-Datei und führen Sie sie aus. Wenn der Pfad zur Datei Leerzeichen und/oder nationale Zeichen enthält (bzw. die Dateiname enthält Leerzeichen und/oder nationale Zeichen), muss der Pfad in Anführungszeichen gesetzt werden: "D:\<langer_Name>\esbase.es". 3.Starten Sie den Dienst Dr.Web Enterprise Server (s. P. Dr.Web Enterprise Server starten und beenden), verbinden Sie das Verwaltungscenter damit und konfigurieren Sie den Server für Nutzung von einem anderen DBMS. Verzichten Sie auf die Anforderung, den Server neu zu starten. 4.Beenden Sie den Dienst Dr.Web Enterprise Server (s. P. Dr.Web Enterprise Server starten und beenden). 5.Starten Sie die Datei drwcsd.exe mit dem Schlüssel initdb, um neue Datenbank zu initialisieren. Die Zeile von Datenbank-Initialisierung für Version des Servers unter Windows OS wird ungefähr wie folgt aussehen:
Es wird vorausgesetzt, dass der Server im Verzeichnis "C:\Program Files\DrWeb Enterprise Server" installiert ist und der Agenten-Schlüssel agent.key sich in D:\Keys befindet. Kopieren Sie diese Zeile (es ist eine Zeile) über die Zwischenablage in die cmd-Datei und führen Sie sie aus. Wenn der Pfad zur Datei Leerzeichen und/oder nationale Zeichen enthält (bzw. die Dateiname enthält Leerzeichen und/oder nationale Zeichen), muss der Pfad zum Schlüssel in Anführungszeichen gesetzt werden: "D:\<langer_Name>\agent.key". 6.Starten Sie die Datei drwcsd.exe mit dem Schlüssel importdb, um den Inhalt der Datenbank aus der Datei zu importieren. Die vollständige Befehlszeile wird für den Import in der Version unter Windows OS ungefähr wie folgt aussehen:
Kopieren Sie diese Zeile (es ist eine Zeile) über die Zwischenablage in die cmd-Datei und führen Sie diese aus. 7.Starten Sie den Dienst Dr.Web Enterprise Server (s. P. Dr.Web Enterprise Server starten und beenden). Für Betriebssysteme der UNIX-Familie 1.Beenden Sie den Dienst Dr.Web Enterprise Server mit Hilfe des Skripts: ◆für Linux OS und Solaris OS:
◆für FreeBSD OS:
oder mit Hilfe des Verwaltungscenters (ausgenommen Solaris OS). 2.Starten Sie den Server mit dem Schlüssel exportdb, um den Inhalt der Datenbank in Datei zu exportieren. Die Befehlszeile aus dem Installationsverzeichnis des Servers wird ungefähr wie folgt aussehen: ◆für Linux OS:
◆für Solaris OS:
◆für FreeBSD OS:
In diesem Beispiel wird es vorausgesetzt, dass die Datenbank in die Datei esbase.es, die sich im Benutzerverzeichnis befindet, exportiert wird. 3.Starten Sie den Dienst Dr.Web Enterprise Server mit Hilfe des Skripts: ◆für Linux OS und Solaris OS:
◆für FreeBSD OS:
verbinden Sie das Verwaltungscenter damit und konfigurieren Sie den Server für Nutzung von einem anderen DBMS: im Menü Administrierung → Punkt Konfiguration von Dr.Web Enterprise Server → Registerkarte Datenbank.
Sagen Sie die Anforderung zum Neustart des Servers ab. 4.Beenden Sie Dr.Web Enterprise Server (s. Schritt 1). 5.Starten Sie die Datei drwcsd mit dem Schlüssel initdb, um neue Datenbank zu initialisieren. Die Initialisierungszeile wird ungefähr wie folgt aussehen: ◆für Linux OS und Solaris OS:
◆für FreeBSD OS:
6.Starten Sie die Datei drwcsd mit dem Schlüssel importdb, um den Inhalt der Datenbank aus der Datei zu importieren. Die Befehlszeile für Import wird ungefähr wie folgt aussehen: ◆für Linux OS:
◆für Solaris OS:
◆für FreeBSD OS:
7.Starten Sie Dr.Web Enterprise Server (s. Schritt 3).
|