H5.9. Variablen, die unter OS der UNIX®-Familie verfügbar sind |
Um die die Verwaltung des Servers unter Betriebssystemen der UNIX-Familie zu erleichtern, verfügt der Administrator über die Variablen, die sich in der Datei des Skripts /etc/init.d/drwcsd befinden. Die Übereinstimmung zwischen den Variablen und den Befehlszeilenschlüsseln für drwcsd ist in der Tabelle Н-1 angeführt. Tabelle Н-1.
Andere Variablen sind in der Tabelle Н-2 angeführt. Tabelle Н-2.
Die Default-Parameterwerte treten in Kraft, falls keine solchen Variablen im Skript /etc/init.d/drwcsd festgelegt sind.
Zur Festlegung von Variablen ist es erforderlich: 1.Die Definition der Variable in die Datei des Skripts /etc/init.d/drwcsd einzufügen. 2.Die Variable mit Hilfe des export-Befehls (wird auch hier festgelegt) zu exportieren. 3.Wenn noch ein Prozess aus diesem Skript gestartet wird, wird dieser Prozess die bereits festgelegten Werte ablesen. Zum Beispiel: Um die Detailtiefe des Server-Protokolls als maximal festzulegen: 1.Folgende Zeilen in /etc/init.d/drwcsd hinzufügen:
2.Den Server starten, wenn er beendet wurde: /etc/init.d/drwcsd start (oder service drwcsd start) Bzw. den Server neu starten, wenn er breits gestartet wurde: /etc/init.d/drwcsd restart (oder service drwcsd restart) 3.Die Detailtiefe des Protokolls wird als ALL festgelegt. |