Ausgenommen

Nach oben  Zurück  Nach vorne

Настройки сторожа SpIDer Guard

Um Informationen über die in diesem Abschnitt festzusetzenden Einstellungen

zu erhalten, klicken Sie auf entsprechenden Fensterbereich in der Abbildung.

Um Info über die Parameter in einem anderen Tab zu erhalten,

klicken Sie auf entsprechenden Tabnamen in der Abbildung

Im Tab Ausgenommen wird die Liste der Ordner und Dateien, die vom Prüfungsvorgang durch den SpIDer Guard Wächter ausgenommen werden.

Das Häkchen Systemdateien von der Prüfung auslassen regelt die Ausnahme von Systemdateien, die zur inneren Liste der SpIDer Guard Komponente gehören, von der Prüfung. Diese Liste wird für jede Version von Windows aufgrund von Microsoft® Empfehlungen bezüglich Verwendung der Antivirus-Software erstellt.

Beim Setzen eines Häkchens bei Systemdateien von der Prüfung auslassen sind folgende Einstellungen zugänglich:

Das Häkchen bei Prefetcher-Datenbankdateien auslassen setzt die Ausnahme der Datenbankdateien von Prefetcher  (Komponente des Betriebssystems Microsoft Windows, die seinen Bootsvorgang fördert sowie die Startzeit der Programme dank der Speicherung von Information, die beim Laden benutzt wird, reduziert)-Systemkomponente von der Prüfung fest.

Das Häkchen bei Windows Search Datenbank-Dateien auslassen regelt die Ausnahme der Datenbank-Dateien des Windows Search-Dienstes von der Prüfung.

In dem Abschnitt Ausgenommene Verzeichnisse und Dateien finden Sie eine Auflistung von Verzeichnissen und Dateien, welche von der Prüfung mit dem SpIDer Guard Wächter ausgeschlossen werden. Dies können die Quarantäne-Ordner des Antivirus, Arbeitsordner mancher Programme, temporäre Dateien (Swap-Dateien) u.ä. sein.

Standardgemäß ist die Liste leer. Sie können sowohl bestimmte Ordner und Dateien zu den Ausnahmen hinzufügen, als auch Masken verwenden, um die Prüfung von bestimmten Objektgruppen zu verbieten.

Ausnahmenliste erstellen

1.Um einen Ordner oder eine Datei zur Ausnahmenliste hinzuzufügen, führen Sie eine der folgenden Aktionen aus:

um einen bestimmten bestehenden Ordner oder eine Datei anzugeben, klicken Sie auf den Knopf und wählen Sie einen Ordner oder eine Datei im standardmäßigen Betriebssystem-Browser aus. Außerdem können Sie den kompletten Pfad der Datei oder des Ordners manuell im Eingabefeld angeben;

um alle Dateien oder Ordner mit einem bestimmten Namen von der Prüfung auszunehmen, geben Sie diesen Namen in das Eingabefeld ein. Die Angabe des Pfades zur Datei oder zum Ordner ist in diesem Fall nicht erforderlich;

um die Dateien oder Ordner einer bestimmten Art von der Prüfung auszunehmen, geben Sie  eine diese Objekte definierende Maske in das Eingabefeld ein.

Mehr zu Masken

Eine Maske setzt das Template für die Definition des Objektes fest. Sie kann sowohl übliche Zeichen, die für Dateinamen erlaubt sind, als auch spezielle Bezeichnungen beinhalten:

* ersetzt eine beliebige (darunter auch leere) Folge beliebiger Zeichen;

? ersetzt ein beliebiges Zeichen in bestimmter Position.

Beispiele:

bericht*.doc – Maske, die alle Dokumente von Microsoft Word definiert, deren Name mit der bericht-Zeichenfolge anfängt, z.B. die Dateien bericht-februar.doc, bericht121209.doc usw.;

*.exe Maske, die alle ausführbaren Dateien mit der EXE Erweiterung definiert, z.B. setup.exe, iTunes.exe usw.;

photo????09.jpg Maske, die alle Dateien von JPG Bildern definiert, deren Name mit der photo Zeichenfolge anfängt und mit der Zeichenfolge 09 endet, wobei der Dateiname vier beliebige Zeichen zwischen den angegebenen Zeichenfolgen enthält, z.B. photo121209.jpg, photomama09.jpg oder photo----09.jpg.

2.Klicken Sie auf Hinzufügen.

3.Bei Bedarf wiederholen Sie die Schritte 1 und 2, um andere Dateien oder Ordner hinzuzufügen.

4.Um eine Datei oder einen Ordner aus der Liste der Ausnahmen zu entfernen, wählen Sie das entsprechende Element in der Liste aus und klicken Sie auf Löschen.