Aktionen |
Nach oben Zurück Nach vorne |
Um Informationen über die in diesem Abschnitt festzusetzenden Einstellungen zu erhalten, klicken Sie auf entsprechenden Fensterbereich in der Abbildung. Um Info über die Parameter in einem anderen Tab zu erhalten, klicken Sie auf entsprechenden Tabnamen in der Abbildung Im Tab Aktionen wird die Reaktion des SpIDer Guard Wächters bei Entdeckung infizierter oder verdächtiger Dateien und Schadprogramme konfiguriert. Die zugänglichen Reaktionen unterscheiden sich je nach dem Typ des Virenereignisses. Folgende Aktionen können für gefundene Objekte ausgeführt werden: ◆Desinfizieren - den Zustand des infizierten Objektes vor seiner Infizierung wiederherstellen. Wenn das Desinfizieren unmöglich ist, wird die Einstellung für nicht desinfizierbare Objekte verwendet. Diese Aktion ist nur für die mit bekannten desinfizierbaren Viren infizierten Objekte möglich. Ausgenommen sind Trojaner und infizierte Dateien innerhalb der zusammengesetzten Objekte (Archive, E-Mail-Dateien oder Datei-Container). ◆Löschen - infizierte Objekte löschen. ◆In Quarantäne - infizierte Objekte in den Quarantäne-Ordner verschieben. ◆Benachrichtigen - nur eine Benachrichtigung bei Virenfund senden (mehr zur Einstellung des Benachrichtigungsmodus s. unten). ◆Ignorieren - das Objekt ohne Anwendung jeglicher Aktionen und ohne Benachrichtigung überspringen.
SpIDer Guard Aktionen bei entdeckten schädlichen Objekten
Zur Festsetzung der Aktionen für entdeckte schädliche Objekte werden folgende Einstellungen verwendet: ◆Die ausfallende Liste Adware setzt die Reaktion von SpIDer Guard auf Entdeckung von diesem Typ der unerwünschten Software fest. ◆Gleich der Reaktion auf Adware wird die Reaktion von SpIDer Guard auf Entdeckung von sonstigen unerwünschten Programmen eingestellt: •Dialer; •Scherzprogramme; •Riskware; •Hackertools. ◆Die ausfallende Liste Infiziert setzt die Reaktion von SpIDer Guard auf Entdeckung einer Datei, die mit einem bekannten Virus infiziert ist. ◆Die ausfallende Liste Verdächtig setzt die Reaktion von SpIDer Guard auf Entdeckung einer Datei, die mit einem Virus vermutlich infiziert ist (Ergebnis der heuristischen Analyse). ◆Die ausfallende Liste Nicht desinfizierbar setzt die Reaktion von SpIDer Guard auf Entdeckung einer Datei, die mit einem bekannten, nicht desinfizierbaren Virus infiziert ist (eingeschlossen der Desinfektionsversuche, die fehlgeschlagen sind). ◆Die Option Installationspakete prüfen regelt die „on the fly“ Prüfung der Installationsdateien. Bei Einstellung dieser Option wählen Sie in der ausfallenden Liste Installationspakete eine Aktion, die bei Entdeckung der böswilligen Objekte in den Installationspaketen ausgeführt wird, aus. Nach der Ausführung der vorgeschriebenen Aktion wird der SpIDer Guard Wächter standardmäßig eine Benachrichtigung im Infobereich von Windows anzeigen. Sie können die Anzeige von Benachrichtigungen erlauben oder verbieten. Bei der Einstellung von Benachrichtigungen des SpIDer Guard Wächters setzen oder entfernen Sie ein Häkchen bei Benachrichtigungen bei Virenfund in der ausfallenden Liste Einstellungen im Kontextmenü des Agenten-Icons, um den Empfang dieser Meldungen freizugeben oder zu verbieten.
|