Allgemein |
Nach oben Zurück Nach vorne |
Um Informationen über die in diesem Abschnitt festzusetzenden Einstellungen zu erhalten, klicken Sie auf entsprechenden Fensterbereich in der Abbildung. Um Info über die Parameter in einem anderen Tab zu erhalten, klicken Sie auf entsprechenden Tabnamen in der Abbildung Im Tab Allgemein wird der Prüfungsmodus der Dateien und Prozesse des geschützten Compuetrs konfiguriert: ◆Setzen Sie ein Häkchen bei Heuristische Analyse, um den heuristischen Analysator bei der Prüfung zu verwenden. Entfernen Sie das Häkchen, um die Prüfung nur aufgrund bekannter Virensignaturen durchzuführen (s. auch Abschnitt Entdeckungsverfahren von Viren). ◆Die Option Laufende Anwendungen und Programme prüfen lässt die Dateien von Programmen, die zu diesem Zeitpunkt aktiv sind, prüfen. Um den Prüfungsmodus für Dateien der ausführbaren Vorgänge zu konfigurieren, wählen Sie in der ausfallenden Liste eine der folgenden Varianten aus: •im Hintergrundmodus - die Module werden im Hintergrundmodus geprüft, d.h. nachdem sie gestartet und während sie ausgeführt werden. •beim Programmstart - die Module werden vor ihrem Starten geprüft. ◆Wird ein Häkchen bei Dateien nach dem Update der Virendatenbanken neu prüfen gesetzt, so werden alle aktiven, zu diesem Zeitpunkt geladene Module und infizierte Dateien gleich nach der Aktualisierung der Virendatenbanken wiederholt geprüft. Wenn dieses Häkchen entfernt wird, so werden nur die infizierten Dateien nach der Aktualisierung der Virendatenbanken neu geprüft. ◆Das Häkchen bei Optimaler Modus regelt den Prüfungsmodus, in dem es festgesetzt wird, bei welchen Aktionen ein Objekt vom SpIDer Guard Wächter geprüft werden soll: •Wird ein Häkchen bei Optimaler Modus gesetzt, so werden die Dateien auf Festplatten nur bei manchen Zugriffen darauf gescannt: wenn sie für Ausführung gestartet werden, beim Erstellen, beim Schreiben (beim Versuch zu schreiben) in die bestehenden Dateien und Bootsektoren. •Wird kein Häkchen bei Optimaler Modus gesetzt, so werden die Dateien auf Festplatten bei sämtlichen Zugriffen darauf gescannt: wenn sie für Ausführung gestartet werden, beim Erstellen, beim Schreiben (beim Versuch zu schreiben) in die bestehenden Dateien und Bootsektoren sowie beim beliebigen Öffnen der Dateien, einschließlich der Dateien nur zum Lesen.
Die Prüfungsmodi für Dateien auf Wechseldatenträgern und auf Netzwerklaufwerken werden separat mit Häkchen bei Wechseldatenträger prüfen und Dateien im Netzwerk prüfen konfiguriert.
◆Das Häkchen bei Autorun von Wechseldatenträgern blockieren verbietet das automatische Starten der Programme von externen Datenträgern. Somit werden Sie Ihren Computer vom Starten der Schadprogramme, die sich auf externen Datenträgern befinden können, schützen. ◆Setzen Sie ein Häkchen bei Wechseldatenträger prüfen, um die Dateien auf den Wechseldatenträgern (CD/DVD, Magnetplatten (FDD), flash-Speicher und sonstige Datenträger, die über einen USB-Port angeschlossen werden) bei beliebigem Zugriff darauf, eingeschlossen vom Öffnen der Dateien nur zum Lesen, zu scannen. Wird das Häkchen bei Wechseldatenträger prüfen entfernt, so werden die Dateien auf den Wechseldatenträgern nur gescannt, wenn die Ausführung solcher Dateien angefordert wird. ◆Setzen Sie ein Häkchen bei Dateien im Netzwerk prüfen, um Objekte auf Netzwerklaufwerken zu scannen, falls deren Ausführung auf Ihrem Computer angefordert wird sowie beim beliebigen Öffnen der Dateien, eingeschlossen von Dateien nur zum Lesen. Wird das Häkchen bei Dateien im Netzwerk prüfen entfernt, so werden die Dateien auf den Netzwerklaufwerken nur gescannt, wenn die Ausführung solcher Dateien auf Ihrem Computer angefordert wird.
|