Kapitel 8. SpIDer Gate

Nach oben  Zurück  Nach vorne

Der HTTP-Wächter SpIDer Gate hilft Ihnen, Ihren Computer vor Schadprogrammen, die sich beim Zusammenwirken im Netzwerk über HTTP-Protokoll verbreiten können, zu schützen. Über HTTP funktionieren die Web-Browsers (Internet-Browsers), unterschiedliche Download-Manager und mehrere andere Programme, die Daten im Internet erhalten. Solche Programme werden auch HTTP-Clients genannt.

Standardmäßig gehört SpIDer Gate zum Umfang der zu installierenden Komponenten. Dieses Modul läuft regelmäßig im Speicher und wird beim Neustarten von Windows automatisch gestartet.

Durch die Änderung der Einstellungen von SpIDer Gate können Sie die Prüfung des ausgehenden oder eingehenden Verkehrs deaktivieren sowie die Liste von Anwendungen, deren HTTP-Verkehr (Information, die über HTTP-Protokoll übertragen wird) auf jeden Fall im vollen Umfang zu prüfen ist, erstellen. Es besteht auch die Möglichkeit, manche Anwendungen von der Prüfung auszschließen.

Die Parameteränderung von der mit dem SpIDer Gate HTTP-Wächter auszuführenden Prüfung kann vom Administrator von Dr.Web Enterprise Security Suite freigegeben oder blockiert werden.  Zum Ansehen und Bearbeiten von Parametern des SpIDer Gate HTTP-Wächters wählen Sie den Menüpunkt SpIDer Gate Einstellungen im Kontextmenü des Agenten aus.

 

Der Menüpunkt SpIDer Gate Einstellungen ist im Kontextmenü des Agenten nur zugänglich, wenn der Benutzer:

1.Rechte, die diese Einstellungen ändern lassen, besitzt. Die Rechte werden vom Administrator des Antivirus-Netzwerkes auf dem Server festgesetzt.

2.Administratorrechte auf diesem Computer besitzt.

 

Standardmäßig wird der ganze HTTP-Verkehr vom Wächter geprüft. Die Prüfungsparameter können Sie die mit Hilfe von entsprechenden Modul-Einstellungen festsetzen.

Mehr zur Verwaltung des SpIDer Gate Wächters finden Sie in der Anleitung Dr.Web Antivirus für Windows, Abschnitt SpIDer Gate konfigurieren.

Für den Übergang zur Hilfedatei Dr.Web Antivirus für Windows klicken Sie auf F1 im beliebigen Fenster des Wächters.