Den Quarantäne-Inhalt verwalten

Nach oben  Zurück  Nach vorne

Die Seitenleiste links dient zur Filterung der Quarantäne-Objekte, die angezeigt werden. Beim Klicken auf den entsprechenden Punkt im mittleren Bereich des Fensters werden alle Objekte in Quarantäne oder nur bestimmte Objektgruppen angezeigt: Dateien, Mail-Objekte, Websites oder alle anderen Objekte, die keiner Gruppe zugeordnet werden.

 

Für die Benutzer sind die Dateien im Quarantäne-Ordner sichtbar, auf welche diese Besitzer Zugriffsrechte haben.

Um versteckte Objekte anzuzeigen, starten Sie entweder die im Installationsordner untergebrachte dwqrui.exe Quarantäne-Datei oder die Benutzeroberfläche des Dr.Web Agenten unter einem Benutzernamen, der über Administratorrechte verfügt (s. Punkt Benutzeroberfläche des Dr.Web  Agenten starten und stoppen).

 

In dem Quarantäne-Fenster sind folgende Steuerungsknöpfe verfügbar:

Hinzufügeneine Datei in Quarantäne verschieben. Im geöffneten Datei-Browser wählen Sie nötige Datei aus.

Wiederherstellen eine Datei aus der Quarantäne verschieben und an ihrem ursprünglichen Platz auf dem Computer wiederherstellen (die Datei mit ihrem Namen in dem Ordner, in dem sie sich vor Verschiebung in Quarantäne befand, wiederherstellen).

 

Nutzen Sie diese Funktion nur in dem Fall, wenn Sie sicher sind, dass das Objekt zuverlässig ist.

 

Das ausfallende Menü verfügt über die Variante Wiederherstellen in – eine Datei unter dem angegebenen Namen in den Ordner, der vom Benutzer bestimmt wird, übertragen.

Neu scannen eine Datei in Quarantäne erneut scannen lassen. Falls es sich beim Neuscannen der Datei zeigt, dass diese Datei nicht infiziert ist, wird es von der Quarantäne angeboten, diese Datei wiederherzustellen.

Löschen eine Datei aus der Quarantäne und aus dem Betriebssystem löschen.

Um gleichzeitig mit mehreren Objekten arbeiten zu können, wählen Sie die erforderlichen Objekte im Quarantäne-Fenster aus, indem Sie die Tasten Shift und CTRL gedrückt halten. Danach klicken Sie mit der rechten Maustaste auf beliebige Tabellenzeile und wählen Sie die erforderliche Aktion aus.