Eigenschaften der Quarantäne einstellen

Nach oben  Zurück  Nach vorne

Um die Eigenschaften der Quarantäne einzustellen:

1.Klicken Sie auf den Knopf Einstellungen im Quarantäne-Fenster.

2.Es öffnet sich dabei das Fenster Quarantäne-Eigenschaften, in dem folgende Parameter geändert werden können:

Abschnitt Quarantäne-Größe definieren ermöglicht die Verwaltung des Festplattenspeicherplatzes, der vom Quarantäne-Ordner gefüllt wird. Verschieben Sie den Regler, um die maximal zulässige Größe der Quarantäne zu ändern. Die maximal zulässige Größe der Quarantäne wird im Prozentanteil hinsichtlich der gesamten Festplattengröße bestimmt (falls mehrere Festplatten vorhanden sind, wird dieser Wert für jede einzelne Festplatte, auf der die Quarantäne-Ordner untergebracht werden, berechnet). 100% bedeutet, dass die Einschränkungen für den maximalen Speicherplatz des Quarantäne-Ordners aufgehoben werden.

Im Abschnitt Anzeigen setzen Sie ein Häkchen bei Backup-Dateien anzeigen. Dabei werden die Reservekopien der Dateien, die sich in Quarantäne befinden, in der Objekt-Tabelle angezeigt.

3.Nachdem das Bearbeiten der Einstellungen abgeschlossen wird, klicken Sie auf OK, um die ausgeführten Änderungen zu speichern, oder auf Abbrechen, um sich auf Änderungen zu verzichten.

Die Reservekopien werden automatisch bei Verschiebung der Dateien in Quarantäne erstellt. Wenn auch die Dateien in Quarantäne unbefristet gespeichert werden, werden deren Reservekopien nur temporär gespeichert (s. auch Abschnitt Bereinigung der Quarantäne).

Zur Anzeige der Hilfedatei klicken Sie auf .