Paketfilter |
Im Fenster Netzwerk können Sie einen Regelsatz für die Filterung von Paketen festlegen, die über eine bestimmte Netzwerkschnittstelle übertragen werden. So wechseln Sie zum Fenster Netzwerk 1.Öffnen Sie das Menü von Dr.Web 2.Wählen Sie im angezeigten Fenster den Bereich Dateien und Netzwerk aus. 3.Stellen Sie sicher, dass Dr.Web im Administratormodus ausgeführt wird (das Vorhängeschloss unten im Programmfenster ist geöffnet 4.Klicken Sie auf die Kachel Firewall. Das Fenster mit den Einstellungen der Komponente erscheint. 5.Klicken Sie auf den Link Erweiterte Einstellungen, um die erweiterten Einstellungen einzublenden. 6.Klicken Sie im Einstellungsbereich Betriebsparameter für bekannte Netzwerke auf Ändern. Das Fenster mit der Liste von Netzwerkschnittstellen, für die Regeln festgelegt sind, wird geöffnet. ![]() Abbildung 50: Regelsätze für Netzwerkschnittstellen 7.Finden Sie die gewünschte Schnittstelle in der Liste und ordnen Sie ihr einen entsprechenden Regelsatz zu. Wenn der passende Regelsatz fehlt, erstellen Sie einen neuen Regelsatz. Die Firewall wird mit folgenden vordefinierten Regelsätzen geliefert: •Default Rule. Dieser Regelsatz beschreibt die häufigsten Netzwerkkonfigurationen und Angriffe (er wird standardmäßig für alle neuen Netzwerkschnittstellen verwendet). •Allow All. Alle Pakete werden zugelassen. •Block All. Alle Pakete werden gesperrt. Um schnell zwischen den Filtermodi umschalten zu können, erstellen Sie zusätzliche Regelsätze. Um alle verfügbaren Netzwerkschnittstellen anzuzeigen oder eine neue Schnittstelle zur Tabelle hinzuzufügen, klicken Sie auf die Schaltfläche Mit der Schaltfläche Um die Parameter einer Netzwerkschnittstelle anzuzeigen, klicken Sie auf den Namen der Netzwerkschnittstelle. Paketfiltereinstellungen Um die vorhandenen Regelsätze zu verwalten und neue Regelsätze hinzuzufügen, wechseln Sie zum Fenster Paketfiltereinstellungen, indem Sie auf die Schaltfläche Regelsätze klicken. ![]() Abbildung 51: Fenster Paketfiltereinstellungen Auf dieser Seite können Sie Folgendes tun: •Filterregelsätze einrichten, indem Sie neue Regeln erstellen, bestehende Regeln bearbeiten und nicht mehr benötigte Regeln löschen. •Zusätzliche Filterparameter festlegen. Um einen Regelsatz einzurichten, folgen Sie einer der folgenden Vorgehensweisen: •Um einen Regelsatz für eine Netzwerkschnittstelle zu erstellen, klicken Sie auf •Um einen bestehenden Regelsatz zu bearbeiten, wählen Sie ihn aus der Liste aus und klicken Sie auf •Um eine Kopie eines bestehenden Regelsatzes hinzuzufügen, klicken Sie auf •Um einen Regelsatz zu entfernen, wählen Sie ihn aus und klicken Sie auf Um zusätzliche Einstellungen für die Paketfilterung festzulegen, aktivieren Sie im Fenster Paketfiltereinstellungen die folgenden Kontrollkästchen:
Klicken Sie auf die Schaltfläche OK, um die vorgenommenen Änderungen zu speichern, oder auf die Schaltfläche Abbrechen, um das Fenster zu verlassen, ohne dass die Änderungen gespeichert werden. |