Scan (Virenprüfung) |
Nach oben Zurück Nach vorne |
Um Informationen über die in diesem Abschnitt festzusetzenden Einstellungen zu erhalten, klicken Sie auf entsprechenden Fensterbereich in der Abbildung. Um Info über die Parameter in einem anderen Tab zu erhalten, klicken Sie auf entsprechenden Tabnamen in der Abbildung In diesem Tab wird der Prüfungsmodus für E-Mails festgesetzt. Mit der nachfolgenden Gruppe der Einstellungen werden die Prüfparameter für E-Mails festgesetzt. Standardmäßig sind die folgenden wichtigen Einstellungen vorgegeben, deren Änderung nicht empfohlen wird: ◆Das per Default gesetzte Häkchen bei Heuristic analysis (Heuristische Analyse) schreibt vor, dass der E-Mail-Wächter die heuristische Analyse zur Prüfung von E-Mails benutzt. In diesem Modus werden spezielle Mechanismen verwendet, die verdächtige Objekte, die mit großer Wahrscheinlichkeit mit noch unbekannten Viren infiziert sind, in E-Mails entdecken lassen. ◆Das per Default gesetzte Häkchen bei Check archives (Dateien in Archiven prüfen) schreibt vor, dass der Inhalt der Archive, die per E-Mail gesandt werden, geprüft wird. Um die Funktion des SpIDer Mail E-Mail-Wächters zu fördern, entfernen Sie das Häkchen bei Check archives (Dateien in Archiven prüfen). Damit wird diese Einstellung deaktiviert.
◆Das Häkchen bei Virus activity control (Kontrolle der Virusaktivität) wird per default gesetzt. Dieser Modus schreibt vor, dass charakteristische Merkmale des Massenversandes von Viren entdeckt werden. Der Massenversand von Viren ist eine häufige Folge von Vireninfizierung des Computers. In diesem Modus kann der SpIDer Mail E-Mail-Wächter den E-Mail-Versand von Ihrem Computer an mehrere Adressen blockieren. Falls Probleme beim Versand von E-Mails an mehrere Empfänger entstehen, ist es empfehlenswert, dieses Häkchen zu entfernen. In diesem Tab können Sie auch die E-Mail-Prüfung auf das Vorhandensein von unerwünschten E-Mails konfigurieren: ◆Das Häkchen bei Check for spam (Auf Spam prüfen) schreibt vor, dass der E-Mail-Wächter alle eingehenden E-Mails mit Hilfe eines Spam-Filters auf Spam geprüft werden.
Um die Einstellungen des Spam-Filters zu ändern, klicken Sie auf den Advanced (Erweitert) Knopf unten. Es öffnet sich das Fenster Einstellungen für Spam-Prüfung der E-Mails. Neben E-Mails mit infizierten Dateien kann der E-Mail-Wächter auch E-Mails, die andere Typen der Schadprogramme enthalten, entdecken: ◆Adware, ◆Dialers (Dialer), ◆Riskware (Potentiell gefährliche Software), ◆Hacktools (Hackertools), ◆Jokes (Scherzprogramme). Um den Bestand der zu entdeckenden Schadprogramme zu ändern, setzen Sie Häkchen bei den Typen der Schadprogramme, die zu entdecken sind, und löschen Sie Häkchen bei den Typen der Software, die nicht zu entdecken sind. Standardgemäß entdeckt der E-Mail-Wächter nur Adware und Dialers (Dialer).
Das Häkchen bei Load at startup (Programm-Autorun) wird per default gesetzt. Dabei wird SpIDer Mail automatisch beim Windows Start gestartet. Sie können das Häkchen entfernen. In diesem Fall ist das Programm per Hand zu starten. Zur Einstellung der zusätzlichen Parameter für E-Mail-Prüfung klicken Sie auf den Erweitert Knopf in der rechten unteren Ecke des Fensters.
|