Registerkarte Allgemeine |
Nach oben Zurück Nach vorne |
Um Informationen zu den Einstellungen in diesem Dialogfenster zu bekommen, klicken Sie auf den entsprechenden Fensterbereich auf dem Bild. Um sich die Parameter auf einer anderen Registerkarte anzusehen, klicken Sie auf den Namen der Registerkarte auf dem Bild Auf der Registerkarte Allgemeine werden Parameter für das Zusammenspiel des Programms mit dem Betriebssystem sowie Reaktionstöne des Programms auf verschiedene Ereignisse festgelegt. ◆Das aktivierte Kontrollkästchen Einstellungen automatisch speichern schreibt dem Programm vor, die geänderten Einstellungen am Ende der Sitzung von Scanner zu speichern. Andernfalls werden die Änderungen der Einstellungen nur für die laufende Scanner-Sitzung angewandt und beim nächsten Scanner-Start auf die vorher gespeicherten Einstellungen zurückgesetzt. Sie können ebenso die Notwendigkeit der Speicherung der Einstellungsänderungen eindeutig festlegen, indem Sie die Option Einstellungen speichern im Kontextmenü Einstellungen im Hauptfenster für Scanner wählen. ◆Das aktivierte Kontrollkästchen Zustand des Akkus prüfen ermöglicht vor dem Scannen zu überprüfen, ob das Notebook im Akku-Betrieb arbeitet. Die Option ist nur für mobile Rechner (Notebooks) möglich. ◆Der Schieberegler Scanpriorität ermöglicht, die Priorität des Scan-Prozesses im System einzustellen. ◆Im Abschnitt Töne können Sie den Modus der "Tonbegleitung" der Arbeit wählen bzw. Audiodateien mit Virenereignissen verknüpfen. Standardmäßig ist der Modus für Tonreaktionen auf Virenereignisse nicht aktiviert. •Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Töne abspielen, um die Tonbegleitung für den Scanner einzuschalten. •Wenn Sie die Standardeinstellungen der Tonbegleitung für den Scanner ändern wollen, wählen Sie in der Dropdown-Liste das gewünschte Ereignis und geben Sie die Audiodatei in dem Eingabefeld rechts an.
|